![]() |
Ach nochwas,
meine ganzen Props sind mit Mattschwarz lackiert worden, ja genau Spraydose für 5€, hält und hält und hält(daumen) Trailerfahrer kriegen den nie ab;) |
Also dann herzlichen Dank an Euch für die Antworten.
Ich werde mal den Tip von Goran aufnehmen und beim Reifenfritze fragen ob ich irgendwie den Prop aufnehmen kann. (daumen) Da ich persönlich auch denke daß vermutlich auch neue Props bei einer präzisen Aufnahme mit Passwelle und Spitze nicht ganz exakt am Gehäuse laufen ( unter 1/10 mm Schlag , nur meine Meinung ) werde ich auch meine " Guten " noch testen, sind aber noch in HR im Boot. Die nehm ich Ostern mit rauf und dann bin ich echt neugierig was da rauskommt. Das mit dem Gummieinsatz im Prop leuchtet mir schon ein , dort könnte der Fehler liegen. ( schlampige Fertigung - ist ein Michigan ) :) Confus Also ich schau mal , dann siehg is scho...Bok.. Gruss aus München Josef |
Josef, was ist hier rausgekommenConfusConfus
|
Ich würde NUR zum Fachmann geben. Gröver hat bei mir tolle Arbeit geleistet zu einem echt fairen Preis........Gruß Fred
|
Zitat:
könnte mir das Botfahren nicht erlauben wenn ich alles weggebe und nur FAchmänner ranlasse. Deine Küche im Boot hast auch net fliesen lassen vom Fliesenleger;) |
Zitat:
|
Zitat:
Hab ich;)(daumen) |
Zitat:
aber ne Unwucht im Prop kann zu mehr Schäden führen**weinen** kann ja auch gut gehen......wünsche ich Dir jedenfalls |
Zitat:
|
ich habe ne Welle, da muß der Propeller schon absolut wuchtig sein damit meine Welle keinen schlag bekommt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster