![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
anbei nochmal eine Detailbeschreibung von OpenCPN. 1. OpenCPN auf http://opencpn.de/startseite runterladen und installieren. 2. Die gewuenschte Karte auf http://www.elwis.de/RIS-Telematikpro...index.php.html (ZIP-Datei) runterladen. 3. Die Zip-Datei oeffnen (geht bei WinXP (Vista/7?) einfach durch Doppelklick auf die Datei oder mit einem Entpackungsprogramm z.B. Win-rar, Win-zip etc) 4. Den Ordner (Inhalt der Zip-Datei z.B. Donau oder/ und MDK) in einen Ordner kopieren (z.B. Navigation) Jetzt gehts los: 5. OpenCPN oeffen 6. In der Toolbar auf Einstellungen (Gabelschluessel) klicken. Es oeffnet sich ein Fenster. 7. Dritten Reiter "Seekarten" oeffnen. 8. Im oberen Fenster (Explorerstruktur) den vorher erstellten Ordner oeffen (z.B. Navigation) und den darin befindlichen Karten-Ordner auswahlen (z.B. Donau), mit den darin enthaltenen ENC-Root Dateien, anschliessend auf "Auswahl hinzufuegen" klicken 9. Nun werden die Kartenausschnitte importiert. Im unteren Fenster siehst Du dann welche Karten (mit Pfad) Du importiert hast. Nun wird die Karte in OpenCPN geladen. Falls Du zwei Karten laedst z.B. Donau und MDK werden die Schnittstellen miteinander verbunden. 10. Spass haben ;) Mir ist allerdings aufgfallen dass die beruehmte Untiefe mit den zwei Tonnen im Unterwasser Schleuse Bad Abbach nicht eingezeichnet sind!Motz So ich hoffe dass ich nichts vergessen habe und dass es verstaendlich erklaert wurde. |
(daumen)Super Anleitung, Marc. Danke. (daumen)
|
Uebrigens:
wenn man auf das Symbol in der Toolbox "A+" klickt werden die Ortsnamen in der Karte angezeigt. Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Symbol in der Karte klickt und "Objekt Eigenschaften anzeigen" auswaehlt, erhaellt man Infos darueber (z.B Brueckenhoehen, Anleger, Wassertiefe (ohne Gewaehr!!!), Wasserskistrecken etc.) Am besten ausprobieren, rumspielen und im Forum mitteilen was man rausgefunden hat:biggrin5: |
Zitat:
|
Vielen Dank, einfach super erklärt.:658::658:
Sogar ich hab´s kappiert!:biggrin5::biggrin5: |
Ist auf der Elwis-Datei auch Ösi dabei oder muss man da die Doris-datei aufspielen? Und passt Doris mit opencpn zusammen? Confus
|
Zitat:
Österreich habe ich nicht ausprobiert. Vermutlich muesste es auch klappen. Unter http://opencpn.de/links/seekarten ist unter Europa auf die Doris Karte verlinkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster