![]() |
2016-09-12
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine aufgehobene RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 11. Sep. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2046/2016: Titel: Nachricht aufgehoben wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Nachricht aufgehoben Grund: Havarie Betreff gültig von: 11. Sep. 2016 02:00 Uhr Betreff gültig bis: 11. Sep. 2016 15:30 Uhr Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 45,0 (49° 35.302' N 10° 58.294' E) km bis: 48,0 (49° 33.685' N 10° 58.223' E) Örtlichkeit: Kanal Haltung Erlangen Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 11. Sep. 2016 02:00 Uhr gültig bis: 11. Sep. 2016 15:30 Uhr Zusätzliche Informationen Wegen einer Havarie ist die Haltung Erlangen bis zur Beseitigung des Havaristen gesperrt. Freigabe erfolgt örtlich durch die LZ Kriegenbrunn. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2046/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Havarie
2016-09-23
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 23. Sep. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2173/2016: Titel: Einschränkungen wegen Havarie: Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Sog und Wellenschlag vermeiden, Überholverbot Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Einschränkungen Grund: Havarie Betreff gültig von: 23. Sep. 2016 17:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2173/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2268,0 (48° 43.212' N 13° 2.404' E) km bis: 2271,0 (48° 43.688' N 13° 1.033' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Sog und Wellenschlag vermeiden, Überholverbot Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 23. Sep. 2016 17:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Bei der Mühlhamer Schleife zwischen Dkm 2269,41 und Dkm 2269,50 am linken Fahrrinnenrand liegt ein festgefahrenes GMS. Eine Passage zwischen dem GMS und dem rechten Fahrrinnenrand ist möglich. Ab sofort ist das Begegnen und Überholen zwischen Aicha an der Donau, Dkm 2271,0 und Ruckasing, Dkm 2268,5 für Fahrzeuge und Verbände verboten. Die Beendigung des Begegnungs- und Überholverbotes wird bekannt gegeben. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2173/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Der Havarist wird geleichtert. Sperre des Fahrwassers.
2016-09-26
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 26. Sep. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2184/2016: Titel: Sperre wegen Arbeiten Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Arbeiten Betreff gültig von: 27. Sep. 2016 05:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2184/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,9 (48° 38.422' N 13° 10.714' E) km bis: 2282,0 (48° 48.295' N 12° 58.456' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: Bergfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 27. Sep. 2016 05:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: Talfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 27. Sep. 2016 07:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2184/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Zitat:
Gute Nachricht aus Berlin: Der Bund will den Auftrag für den Neubau einer neuen Querung zwischen Rendsburg und Osterrönfeld im Dezember erteilen. http://img.shz.de/img/landeszeitung/...1475054009.jpgSee 13041 articles about Rendsburg 1 von 1 Die Schwebefähre zwischen Rendsburg und Osterrönfeld verkehrt seit der Havarie am 8. Januar nicht mehr. Foto: dpa 1 von 1 Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will den Bau einer neuen Schwebefähre für den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg noch dieses Jahr in die Wege leiten. Wie der für Verkehrspolitik zuständige CDU-Bundestagshaushälter Norbert Brackmann shz.de sagte, plane der CSU-Minister, den Auftrag für den Neubau im Dezember zu erteilen. Das habe ihm Dobrindts Schifffahrtsabteilungsleiter Reinhard Klingen versichert. Der Bau der neuen Fähre werde dann „ein bis zwei Jahre dauern“, erklärte der Schleswig-Holsteiner Brackmann weiter. Der Haushaltsausschuss hat grünes Licht für den Neubau der Rendsburger Schwebefähre gegeben. „Die erforderlichen Mittel von bis zu drei Millionen Euro werden aus dem laufenden Haushalt bestritten“, sagte Brackmann. Der für den Kreis Rendsburg-Eckernförde zuständige Abgeordnete Johann Wadephul begrüßte die Entscheidung: „Die Schwebefähre in Rendsburg ist ein Wahrzeichen der Region“. Zudem sei diese zusätzliche Querung des Nord-Ostsee-Kanals für viele Menschen vor Ort eine wichtige Ergänzung. Derzeit bringt eine Ersatzfähre wochentags Fußgänger und Radfahrer von einem Ufer des Nord-Ostsee-Kanals an das andere. Die an der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke hängende Schwebefähre war am 8. Januar mit einem Motorschiff kollidiert. Das unter Denkmalschutz stehende historische Verkehrsmittel wurde nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes in den vergangenen Jahren täglich von durchschnittlich 350 Fahrzeugen sowie 1700 Fußgängern und Radfahrern genutzt. Sie ist eine von weltweit noch acht Schwebefähren. Quelle: http://www.shz.de/lokales/landeszeit...d14953131.html |
Dalben umgefahren! BUFFY war dort!?
2016-10-05
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 5. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2258/2016: Titel: Einschränkungen wegen Havarie: Anlegeverbot, Landgangsverbot Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Einschränkungen Grund: Havarie Betreff gültig von: 5. Okt. 2016 10:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2258/2016 Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 165,0 (48° 55.495' N 11° 50.138' E) km bis: 165,1 (48° 55.495' N 11° 50.220' E) Örtlichkeit: Liegestelle Oberau Dalben Nr. 14 Einschränkung: Anlegeverbot, Landgangsverbot Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 5. Okt. 2016 10:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Sperrung des Dalben Nr. 14 der Liegestelle Oberau. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2258/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-10-10
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 10. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2303/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2303/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,2 (48° 38.194' N 13° 11.166' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: Bergfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2249,2 (48° 38.194' N 13° 11.166' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: besondere Vorsicht, Schiffsbreite höchstens 11,55 m, Schiffslänge höchstens 135 m, Sog und Wellenschlag vermeiden Zielgruppe: alle Richtung: Talfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Wegen Havarie ist die Schifffahrt gesperrt. Die Sperre wird durch Tafelzeichen angezeigt: Autobahnbrücke Deggenau, D-km 2282,52 f.Talfahrer Straßenbrücke Vilshofen, D-km 2249,16 f.Bergfahrer,die max.bis Vilshofen, D-km 2249,85 fahren dürfen. Trotz Verbotszeichen d. Brücke Deggenau dürfen ab sofort Fahrzeuge/Schubverbände mit einer Länge von max.135 m u. einer Breite von max.11,55 m bei Deggenau zu Tal fahren. Beim Havaristen, D-km 2275,5 ist Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2303/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Änderung zur Havarie
2016-10-10
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 10. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2303/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2303/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,2 (48° 38.194' N 13° 11.166' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Schiffsbreite höchstens 11,55 m, Schiffslänge höchstens 190 m Zielgruppe: alle Richtung: Bergfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Einschränkung: Schiffsbreite höchstens 11,55 m, Schiffslänge höchstens 135 m Zielgruppe: alle Richtung: Talfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Einschränkung: Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Sog und Wellenschlag vermeiden, Überholverbot Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 9. Okt. 2016 15:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Wegen Havarie ist die Schifffahrt gesperrt. Trotz Verbotszeichen d. Brücke Deggenau dürfen ab sofort Fahrzeuge/Schubverbände mit einer Länge von max.135 m u. einer Breite von max.11,55 m bei Deggenau zu Tal fahren. Trotz Verbotszeichen d. Brücke Vilshofen dürfen ab sofort Fahrzeuge/Schubverbände mit einer Länge von max.190 m u. einer Breite von max.11,55 m ab Vilshofen zu Berg fahren. BEGEGNUNGS- UND ÜBERHOLVERBOT! Beim Havaristen, D-km 2275,5 ist Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2303/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-10-12
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 12. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2333/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 13. Okt. 2016 06:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2333/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,9 (48° 38.422' N 13° 10.714' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 13. Okt. 2016 06:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Schifffahrtssperre zwischen Deggenau, Donau-km 2282,52 und Vilshofen, Donau-km 2249,9 für bergfahrende Fahrzeuge ab 13.10.2016 06:00 Uhr, für talfahrende Fahrzeuge ab 13.10.2016 09:00 Uhr. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2333/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-10-13
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 12. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2333/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 13. Okt. 2016 06:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2333/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,9 (48° 38.422' N 13° 10.714' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 13. Okt. 2016 06:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Die Schifffahrtssperre zwischen Deggenau, Donau-km 2282,52 und Vilshofen, Donau-km 2249,9 bleibt für alle Fahrzeuge und Verbände wegen erheblicher Fehltiefen und Fehlbreiten weiterhin bestehen. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2333/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Sperre teilweise aufgehoben!
2016-10-15
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine aufgehobene RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 12. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2333/2016: Titel: Nachricht aufgehoben wegen Baggerarbeiten Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Nachricht aufgehoben Grund: Baggerarbeiten Betreff gültig von: 13. Okt. 2016 06:00 Uhr Betreff gültig bis: 14. Okt. 2016 18:00 Uhr Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2333/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2249,9 (48° 38.422' N 13° 10.714' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Zusätzliche Informationen Die Schifffahrtssperre zwischen Deggenau, Donau-km 2282,52 und Vilshofen, Donau-km 2249,9 wird für alle Fahrzeuge und Verbände, deren Abmessungen dem Kap.9 der DonauSchPV entsprechen oder eine schifffahrtspolizeiliche Genehmigung haben, aufgehoben. Die Fehlstellen des schifffahrtspolizeilichen Hinweises Nr. 119in 2016 bestehen weiter und sind zu beachten Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2333/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-10-21
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2412/2016: Titel: Nachricht wegen Havarie: besondere Vorsicht Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Nachricht Grund: Havarie Betreff gültig von: 21. Okt. 2016 12:15 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2269,7 (48° 43.078' N 13° 1.131' E) km bis: 2269,9 (48° 43.153' N 13° 1.014' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: besondere Vorsicht Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 21. Okt. 2016 12:15 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2412/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-10-25
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 24. Okt. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2430/2016: Titel: Einschränkungen wegen Havarie: Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Sog und Wellenschlag vermeiden, Überholverbot Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Einschränkungen Grund: Havarie Betreff gültig von: 24. Okt. 2016 18:30 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Meldepflicht: Informationspunkt Kommunikationsweg: Internet Nummer oder Adresse:http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=2430/2016 Wasserstraße: Donau km von: 2280,0 (48° 47.606' N 12° 59.711' E) km bis: 2282,0 (48° 48.295' N 12° 58.456' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Sog und Wellenschlag vermeiden, Überholverbot Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 24. Okt. 2016 18:30 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Der Havarist liegt am rechten Fahrrinnenrand bei Donau-km 2280,780 im Bereich der roten Blinktonne vor Anker. Daher besteht ab sofort Begegnungs- und Überholverbot zwischen Donau-km 2282,0 und Donau-km 2280,0. Das stilliegende Gütermotorschiff ist mit besonderer Vorsicht und unter Vermeidung von Sog und Wellenschlag zu passieren. Die Schifffahrtssperre zwischen Deggenau, Donau-km 2282,52 und Vilshofen Donau-km 2249,16 ist aufgehoben Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2430/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Und wieder ein Wickinger.....
|
Havarie auf der Norderelbe, 1 Person vermisst!
Bereits am 04. November auf der Norderelbe:
Schiffsunglück auf der Norderelbe Eine Person wird noch vermisst**würg**. |
Havarie auf der Donau bei Osterhofen
erstaunt Der Schiffsführer hat grün und rot verwechselt (na ja, bei Nacht und Radar ist halt farbenblind) und auf eine Buhe aufgelaufen.
2016-11-21 Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-11-22
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-11-22
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Die Schifffahrtsperre Vilshofen - Deggenau ist ab sofort bis 10:00 Uhr für in Vilshofen wartende, bergfahrende Fahrzeuge mit folgenden Abmessungen freigegeben: für Einzelfahrzeuge mit einer Länge von maximal 135 m und einer Breite von maximal 11,45 m. für Schubverbände mit einer Länge von maximal 120 m und einer Breite von maximal 11,45 m. Heute ab 10:00 Uhr tritt die Schifffahrtssperre für alle Fahrzeuge und Verbände erneut in Kraft.. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Der Verband wird geleichtert.
2016-11-23
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Das festgefahrene Fahrzeug wird ab heute geleichtert. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-11-23
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Derzeit wird der festgefahrene Schubleichter geleichtert. Anschließend erfolgt eine Fahrrinnenpeilung. Eventuell muss eine Baggerung durchgeführt und zwei Fahrrinnentonnen wieder gesetzt werden. Unter Umständen wird Richtungsverkehr geprüft. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-11-23
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Schubleichter ist geleichtert. Leichterfahrzeuge haben Havariestelle verlassen. Fahrrinnenpeilung durchgeführt. Baggerung ist erforderlich und wird demnächst ausgeführt. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-11-23
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 21. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2593/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr Betreff gültig bis: 23. Nov. 2016 19:00 Uhr Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: Talfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: 23. Nov. 2016 15:00 Uhr Intervall: durchgehend Wasserstraße: Donau km von: 2248,1 (48° 37.909' N 13° 11.952' E) km bis: 2282,5 (48° 48.519' N 12° 58.242' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: Bergfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 20. Nov. 2016 22:00 Uhr gültig bis: 23. Nov. 2016 19:00 Uhr Intervall: durchgehend Zusätzliche Informationen Havarie bei Donau-km 2267,1 Derzeit werden die Fahrrinnentonnen wieder ausgelegt. Sperre für Talfahrer wird mit Einziehen der Sperrtafeln bei der Autobahnbrücke Deggenau, Donau-km 2282,52 am 23.11.2016 gegen 15:00 Uhr aufgehoben. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2593/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
...und der Nächste bitte....
2016-11-25
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 25. Nov. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2634/2016: Titel: Einschränkungen wegen Havarie: Ankerverbot, Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Schiffsbreite, Schiffslänge, Sog und Wellenschlag vermeiden, Wendeverbot, Überholverbot Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Einschränkungen Grund: Havarie Betreff gültig von: 25. Nov. 2016 14:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Wasserstraße: Donau km von: 2265,0 (48° 42.968' N 13° 4.103' E) km bis: 2269,0 (48° 42.997' N 13° 1.674' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Schiffslänge höchstens 135 m Zielgruppe: alle Richtung: Talfahrt Betroffener Bereich:ganz gültig von: 25. Nov. 2016 14:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Einschränkung: Ankerverbot, Begegnungsverbot, besondere Vorsicht, Schiffsbreite höchstens 11,55 m, Sog und Wellenschlag vermeiden, Wendeverbot, Überholverbot Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 25. Nov. 2016 14:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Am Fahrrinnenrand Donau-km 2268,8, linkes Ufer hat sich ein Gütermotorschiff festgefahren. Durch entstandene Aufwürfe ist die Fahrrinnenbreite auf 60 m vermindert. Die Fehltiefe beträgt 5 Dezimeter. Talfahrende Fahrzeuge und Verbände dürfen HÖCHSTENS 135 m lang und 11,45 m breit sein. Es wird Begegnungs-,Überhol-,Wende-und Anker-VERBOT von D-km 2265,0 bis D-km 2269,0 angeordnet! Der Havarist ist mit besonderer Vorsicht zu passieren. Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2634/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-12-29
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 29. Dez. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2805/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 29. Dez. 2016 09:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Wasserstraße: Donau km von: 2287,0 (48° 50.126' N 12° 55.870' E) km bis: 2303,0 (48° 51.560' N 12° 45.721' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 29. Dez. 2016 09:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Auf der Bundeswasserstraße Donau bei Metten, Donau-km 2289,25, hat sich ein Schubverband festgefahren. Aufgrund der erheblichen entstandenen Fehltiefen und Fehlbreiten besteht ab sofort SCHIFFFAHRTSSPERRE zwischen Donau-km 2303,0 und Donau-km 2287,0. Die Aufhebung der Sperre wird bekannt gegeben. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2805/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
2016-12-29
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 29. Dez. 2016 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 2808/2016: Titel: Sperre wegen Havarie Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Sperre Grund: Havarie Betreff gültig von: 29. Dez. 2016 16:00 Uhr Betreff gültig bis: auf Widerruf Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Wasserstraße: Donau km von: 2287,0 (48° 50.126' N 12° 55.870' E) km bis: 2303,0 (48° 51.560' N 12° 45.721' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 29. Dez. 2016 16:00 Uhr gültig bis: auf Widerruf Zusätzliche Informationen Am 30.12.2016 gegen Mittag soll ein Baggerschiff an der Havariestelle bei Metten, Donau-km 2289,25 eintreffen und mit einer Fahrrinnenbaggerung beginnen. Abhängig vom günstigen Verlauf der Baggerungsarbeiten wird eine eingeschränkte Freigabe des Schiffsverkehrs für morgen Abend angestrebt. Bis auf weiteres bleibt die Schifffahrtssperre bestehen. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?mod...B_ID=2808/2016 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Tödlicher Zusammenstoß mit Brücke am Küstenkanal im Emsland
Ein Binnenschiff hat mit dem Führerhaus eine Brücke gerammt.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/conta...a-1130301.html Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster