![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Günni Dein Tretroller wäre jetzt auch schon ein absoluter Oldtimer da gehts nicht mehr darum wie er aussieht da sagt man dann zustand 1-6 sprich da spielt ja das Alter eine Rolle und bei Deinem Trettroller denke ich wäre es zustand 2 also gut mit einem alter min. von 60+lol27lol27lol27lol27lol27 |
Zitat:
Servus a bisl herrichten mussten scho :Angel_anim::Angel_anim::Angel_anim: DDR TRETROLLER LILIPUT Tretfahrzeug Lilliput Dreirad wurde im VEB Keramische Werke Haldensleben hergestellt Original-Ledersitz zwei Räder sind vorn, das einzelne hinten angebracht die Konstruktion schützt vor dem allzu häufigen Umfallen in der Kurve "Racing-Ausführung" ------------------------------------------------------------------------------------------------ dank dieser einzigartigen Konstruktion schulen bewegungsfreudige Kids ihr Gleichgewicht und trainieren aktiv die Koordination von Armen und Beinen. Hindernisse können mit dem Liliput wesentlich besser umfahren werden als mit herkömmlichen Dreirädern. Die Kleinen können hier nicht mit eines der beiden Hinterräder hängenbleiben, sondern können Hindernisse vorn ausreichend umfahren. Mit dem Lenkrad, wie bei einem Auto, wirkt es besonders cool auf kleine Rennfahrer. Kinder sitzen auf diesem Dreirad viel höher als auf herkömmlichen Dreirädern und das Treten nach unten (wie bei einem Fahrrad) fällt Kindern viel leichter als nach vorn zu treten. |
Zitat:
|
Draisine
Die Vorderachse schaut aber stark danach aus, dass man mit ihr auf Schienen gefahren ist!
Aber der Ledersitz macht schon was her! Viele Grüße, Fritz |
Zitat:
Servus is ja auch die "Racing - Ausfuehrung" .... die Sportschaltung ist hier auch includiert . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dietr,
bei dem ganzen Fahrzeug gibt es ueberhaupt keine Elekrik ... das waren noch Zeiten :658::658::658: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster