![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die leiste an einem endlos steifen Träger eingespannt wäre, dann stimmt das schon, so ist doch alles bischen flexibel und die Geschwindigkeit mit 2m/s ist auch net wirklich viel, zudem kommt die Bootsfläche nicht an die Kante sondern fast aufgleitend auf die Fläche der Leiste. Alles federt und nimmt Energie auf, angefangen vom schwimmenden Boot, Befestigung der Leisten, Auflaufbremse, alles ist viel zu schwammig um so einen zerstörenden Impuls zu erreichensd25 Beim AF eh nicht weiter der Rede wert. |
Teppich ist bestimmt eine weiche ANgelegenheit.(daumen)
Aber darauf rutsch das Boot net herumMotz:biggrin5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mal bischen weitermachen hier,
habe Leisten zugeschnitten. abgerichtet, und auf Dicke gehobelt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anschließend schöne RAdien aufgefräst,
zum Aufahren große und zum Abfahren kleine RAdien(tja)(tja)lol27 danch noch händtisch geschliffen, und nun fertig zum verkleben |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So kommts dann auf die Hauptleisten drauf
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die KAnten sind jetzt auch soweit vorbereitet
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und damit es optisch passt, gleich das Alu mit durchgeschoben durch den Oberfräser(tja)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Abgeklebt, eingeölt mit Treppenlack.
nachdemes eingezogen war alles abgewischt, fertig |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster