![]() |
Nimmst dann auch Deinen Beispielkatalog mitConfusnicht das Du mir etwas erklärst und ich weiß nicht worum es geht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Björn, wird es Dich stören wenn Du die Dot Unterteile ins Holz reindrehst??
meine Scheibenrahmen sind ja feinstes Holz:biggrin5: bahe aber jetzt keien Zeit um di eneu zu machen, würde dann im Winter neue bauen und mit Dotklammern arbeiten nach dem MAß wie die jetzigen auch sind |
Du bekommst sicher keinen Aufnäher drauf (tja)(tja)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guck mal, das alles ist Holz was hier so silber wie Alu wirkt:biggrin5:
dürft doch egal sein , oder ?? |
Wir bohren in ALLES Löcher, die Kobaltbohrer kommen überall rein :biggrin5:
Ich hab nur ein bisschen Angst, dass du den neuen Scheibenrahmen nicht ganz genauso hinbekommst wie den alten. Da wirst du ganz schön tüfteln müssen, denn dein Spiel ist SEHR begrenzt. 2mm hin oder her wirst du deutlich merken! |
Zitat:
Oooou, das ist wenig mit 2mm |
Zitat:
nunja, lebe ansonsten mit falten ;) im ernst: mach den scheibenrahmen vorher, denn soo genau wirst du nicht arbeiten können wir arbeiten schon genau und du wirst sehr wenig spiel haben |
Zitat:
|
Zitat:
bei der SeaRay, die wir grade machen, lief es genauso: da haben wir schon vor Wochen dem Harald genau vorgeschrieben, wie er sein Boot herrichten muss, besonders da er die Kederleisten ausgewechselt hat |
zefix halleluja, das wird knapp:banghead:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wollte die Scheiben von Water ausm boote Forum kaufen, sind nagelneu und original Bootsscheiben, aber schauen bischen blöde aus auf Balu weil garnicht schön:banghead::banghead::banghead::banghead:
aber jetzt wird das die schnellste lösung sein |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe damals meine einfach die einer neueren SSV nachgebaut, und die passen eindeutig besser zu meinem Boot
|
Zitat:
aaahhh Grrrr, das wollte ich nicht soweit kommen lassen:banghead:Motz:biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
DAs geht sicher nicht, meiner Frau ist alles egal was ich mache solange ich nicht in jhre Küche reinfunke:biggrin5::biggrin5: |
warum eigentlich überhaupt den scheibenrahmen neu machen`?
wenn der stabil ist, ist es doch egal ob holz oder alu Confus |
Zitat:
Ich würds ja auch lassen, wenn da nicht die geplatzten Scheiben wären:banghead::banghead: |
Warum gibts bei uns nichts sondern immer nur bei denen drübenMotzMotz
Ein Traum(daumen) http://stores.ebay.ca/Great-Lakes-Sk...QQftidZ2QQtZkm |
hehe, wir haben uns bei der searay auch wieder mit ner taylor scheibe rumärgern müssen
die 290er hat wieder das blöde searay system, wo die verdeckteile mit nem art gummi in den scheibenrahmen eingedrückt werden gleiches system wie auf jörgs searay - muss man wieder so nen speziellen "keder" bestellen, gibts nur von searay direkt, in den kann man dann normale dots schrauben |
Ach Björn, weißt was, bevor ich mich herumärgere und Scheiben suche, schaust Dir einfach mal das jetzige an und evtl. lasse ich die Risse in den Scheiben drin.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hab die bilder gesehen, würde die scheiben schon austauschen, vielleicht diesmal aus makrolon, damit sie nicht wieder reißen können?
|
Zitat:
Wo hast du die Bilder gesehenConfus |
Makrolon ist ok. aber imSalzwasser ists schnell aus, einmal drübergewischt und die Salzkristalle hinterlassen Kratzer ohne ende
|
hier im df hat man es auf nem foto sehen können
|
Wie sehr zieht das Verdeck an dem Scheibenrahmen? Oder wieviel zieht ein Dot nach oben, hast da ungefähr ein Wert
|
'Und doch noch schnell die Scheiben vom Walther besorgen. Ist doch nur ne Wochenendaktion !!
|
Zitat:
Hätte ich schon längst gemacht, nur die schauen zu sehr anders aus, sind kurz und nicht sohoch, damit stehen die sehr steil nach oben, |
Zitat:
Deswegen muss ja das Verdeckvorderteil immer schräg nach hinten gehen - die Amis mit ihren Omnibussen lösen es entweder so, dass sie null Spannung auf den Stoff geben oder zB Drehverschlüsse im Scheibenrahmen einsetzen, um das Vorderteil zu halten. Den Dot wirste weder rausziehen noch wird er sich im Holz verändern, soviel Zug ist nun wirklich nicht auf dem Unterteil. |
Kann man dann von ca. 20N Zug prot Dot ausgehen, oder ist das auch zuviel
|
Keine Ahnung, hab das noch nie gemessen ;-)
Keine Sorge, nen Dot ziehst du nicht raus... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Zitat:
NICHT schlecht, aber heut hab ich noch was Besseres gesehen :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Werde mal am Nachmittag ein paar Bilderchen machen (cool) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Wie versprochen kommt jetzt die ABRECHNUNG :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Wer das hier toppen kann, dem stifte ich für die nächste Bootsour ein 5l Fässchen Bier :cheers2: Bitte festschnallen, es geht los!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster