![]() |
(hi)Schorsch,aufgeschoben ist nicht aufgehoben,oder?Confus
|
Sodele der Anfang ist geschafft. Mit viel List ein Platz im Schlenkerla, das Bier muss man sich geschmackvoll trinken, aber dann passts
Weiter nach Bischberg. Da die Sonne keinen gescheiten Garten hat, gings in einen typischen Frankenkeller. Nette Leute und ab ging die unterfränkische Post |
Nach dem Zug durch Bamberg gestern (mit Abschluss Keller) ab ins Boot . Abschiedsbussi und Käpten Gummi gab Gas. Lief alles wie geschmiert , 2 Schleusen mit mit einem Verband, eine SB Schleuse (easy). Jetzt bin ich im Schafhof der einzige Gast . Ich brauch ja auch mal Ruhe. Wegen Wetter bleibe ich 2 Nächte
Ihr da draussen, schöne Zeit Schorsch |
Zitat:
|
Obertheres
Dieses nette Städtchen hat einen Hafen. Das wars aber auch schon !!! Gut für mich zum Relaxen. für die Zeitung latsche ich schlappe 2 km Restauration: dünn Buss nach Hassfurth: uiuiui warten Morgen gehts weiter. Und wenns Katzen hagelt Lg Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erste Impression
steht im Stall des Hotels Lg Schorsch |
Hannes und Renate sind eingelaufen. Die Frage, wo man zum Essen geht, beantwortete sich relativ schnell: Ruhetag hier, Ruhetag da. Einzig eine Strassenpizzeria öffnete um 17:00. Wer den Charm mag? Gut, wenn man Hunger hat!
Morgen gehts weiter Schorsch |
Morgen gehts weiter, nach Wipfeld. Lt. Hannes ist da auch nicht viel los.Schau mer mal. Hoffentlich spielt das Wetter mit!!!
LG Schorsch |
Was gibts Neues?:419:
Obertheres habe ich schon erwähnt, da muss man Glück haben. Montag und Dienstag sind gastronomische Diasporatage, es ist schlicht fast alles zu, ab 17:00 derbarmt sich die "Pizzeria" mit dem Charm einer Bahnhofshalle. Hannes, Renate und ich waren nicht amüsiert.**weinen** Der nächste Ort war Wipfeld. Im Biergarten war ich 3 mal. Beim ersten mal verdampfte ein Spezi im Bruchteil einer Millisekunde (nach Boot ausräumen).:cheers2: Übrigens: Hauptwetter=heiss, Nebenwetter=heiss, Nachtwetter=warm. Auf dem Wasser bin ich sowas von gekocht worden!!! Da half nur Käppi und Handtuch ins Wasser und alles auf den Kopp!!! Sah bestimmt wieder lustig aus. duschen Das Essen im Biergarten ist gut, man sitzt direkt am Main, Klasse. Obwohl das Hotel Weinstube - klar doch - Ruhetag hatte, sass man bis in die Puppen beim Wein auf dem Marktplatz.:658: Nächster weiter nach Astheim. Die Schleusenaufsicht gab mir den Tipp: "Was für ein Boot?", "Schlauchi", "Dann ab durch die Bootsschleuse, in den richtigen Main, Motor hoch, Treiben lassen, Paddel immer griffbereit !!!, bis zur Fähre, ab da Motor halbhoch, Minigas. Sie werden es nicht bereuen!!" Ein Träumchen.(cool) Blöderweise waren in Mainstockach Ansbach 5 Hotel ausgebucht. Gasgeben, 5 Bootsschleusen, Tanken, Ochsenfurth. Hitze pur. Aber dann. Anker Biergarten, Zum Schmied zum Essen (lecker), Schlafen (altes Fachwerk=kühl) und sehr preiswert für die Qualität). Heute: Würzburg. "Etwas" teurer, dafür Blick auf Main und Schloss. Morgen: ich glaube, ein Zusatztag geht noch :) |
Zitat:
Danke .... hast kein Foto dabei ConfusConfusConfus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, ein paar Bilder, die Volkacher Schleife sind auf der Kamera, sie kommen später
|
Zur Info
1.Bild: Blick aus meinem Fenster 2.Bild: Ochsenfurth 3./4.Bild: Bootsschleusen Mal einfach, mal "viel Leine", bis zu 15 Meter Na ja, geht doch Lg Schorsch |
Übrigens
Danke für brav aufessen, seit Sonntag kein Tropfen Regen Lg Schorsch |
Zitat:
Hihihi Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Optik ist traumhaft LG Schorsch |
Wernfeld
Wer kennt diesen Ort? Genau! Die Deutsche Bahn ! Die brettert im 6 Min. Takt durch!!! Aber, man kann dem ausweichen, nennt sich Dirmbacher Hof. Gut, für Fusskranke ist das weniger geeignet , es geht bergwärts. Was bekommt man? Z.b.heute eine hausgemachte Linsensuppe der feinsten Art. Sowas von lecker! Und die Wirtsleute und Gäste runden ab. Die DB ist nicht mehr hörbar. Ich muss in die Kiste, morgen Lohr, Stadtfest LG Schorsch |
Moin,
irgendwie macht das schlechte Wetter einen Bogen um mich. Kaffe auf Sonnenterasse!Super. Heute sind nur 20 km auf dem Plan. Und natürlich das Lohrer Stadtfest. LG Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach einem vorzüglichen Frühstück fuhr mich der Wirt zum Hafen. Ein Super Service
Der Tisch: war für mich allein, eine Pfanne mit gerührten Ei Und Früchtekorb kam noch nach. Blick aus dem Fenster: da war mal ein Skilift.Nochmal zum Hafen: schön, gepflegt, nette Leute. Aber der Krach, unbeschreiblich, alle 5 Min. die DB!!!!!! Jetzt bin ich in Lohr. Die Festwoche ist eine Mini-Wiesn. Die Preise deutlich darunter Morgen: Wertheim Schönen Abend Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,
Wetterbericht scheint ok. Also, nach "breakfast in Lohr" ab nach Wertheim |
Bei meiner Hotelreservierung Wertheim meine Frage: "In der Nähe vom Hafen?"
"Joooh" Beim Hafenmeister: "Wo gehts dahin?" "Uiui, das is aber weit! 2,5km". Des Rätsels Lösung: es gibt 2, nur der eine ist sowas von privat. Und wirds Service!!! Hafenmeister fährt mich raus, Wirtin fährt mich in die Stadt, zum ALTSTADTFEST WERTHEIM KRASS Essen, trinken, an jeder Ecke geile Mucke (gerade Santana und Mr. Slowhand/Claptons Erich), blitzartig umgeschaltet Johannes Cocker, Stefan Wunder Band heisst "Mir Zwä und Band" Alte Bausteine gibts hier wie Sand am Meer, die Kamera hält hoffentlich. Morgen: Miltenberg, hab da ein Häckwirtschaft mit Axel. Wetter�� Schorsch |
Hi
Miltenberg ist erreicht. Das Wetter trügerisch heiss. Und nimmt den Mittelwert aus allen Prognosen, machts dann keinen Spass mehr. Zudem habe ich die schönsten Passagen und Events .mitbekommen. Was will ich mehr. Es war ein Supertrip, viele nette Menschen. Das Bötli ist zerlegt (bei Schweinshitze), da tritt schnell eine Unterhopfung ein. Die wird jetzt bekämpft. One night in Mberg..... Morgen holt mich Iris ab, die Gute. In München erzähle ich mehr, Fotos gibts auch Lg Schorsch |
(hi) Bravo Schorsch:658:,die Hauptsache is du bist gsund und der Hopfen Saft schmeckt (daumen)sd25:cheers2:
|
Schorsch, ich bin enttäuscht. Warum hast du aufgegeben? Du wolltest doch bis Frankfurt. Oder hat dich auch der Regen erwischt?
Hannes |
Zitat:
ich bin ganz und gar nicht enttäuscht. Gestern morgen - nach dem tollen Altstadtfest in Wertheim - bin ich mit Hochdruck nach Miltenberg, für Mittag waren Gewitter im Regenradar sichtbar, alle Wetterapps zeigten ähnliche Resultate. Auch die längerfristigen Prognosen verhiessen nichts Gutes. Und: westlich von Miltenberg ist, gemessen an der Strecke Bamberg-Miltenberg - die Strecke nicht mehr so arg erlebnisreich. Iris bekam kurzfristig Urlaub, also baute ich kurzerhand ab, verstaute die Teile beim Hafenmeister, ab in's Städtche. Gegen 21:00 ein deftiges Gewitter, heute in den Nachrichten: Wertheim, 80 Ltr. in einer Std. Alles zusammen genommen fühle ich mich bei meiner Entscheidung wohl. Auch meine Mutter war heilefroh, auch wenn ich nicht bei ihr vorbeikam. Übrigens: Miltenberg ist Nachts eine Katastrophe, ab 18:00 klappen die die Bürgersteige hoch, schlagartig. Machen wir es so: ich packe Bilder auf CD, bekommt Ihr natürlich wieder zugeschickt. Liebe Grüße aus München und weiterhin gute Fahrt. Schorsch |
Zitat:
Während des Gewitters rumpelte alles rein, man trifft auf die Schnelle wieder unheimlich nette Leute. lg Schorsch |
Freuen uns schon auf mehr Bilder (daumen)
|
Zitat:
laaaaangsam, alles braucht Zeit. Vor allem die Qual der Auswahl (ummerer 300 Bilder bzw. kleine Filmchen). Damits den Server net zerreisst, mache ich die noch kleiner. Kommt bald, ist eh Scheiben-Wetter lg Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wen es interessiert: mein Logbuch. Hinweis: Tel.Nr. der Hafenmeister hatte ich schon mal hochgeladen, da hat sich nur unwesentlich was geändert. Hotels gibts auf Anfrage, aber Kollegen mit den dickeren Pötten schlafen ja eh an Board (gibts als PN auf Anfrage)
lg Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Zitat:
here we go, Part 1 Bamberg (kennt jeder), Obertheres (mit Hannes), Schweinfurth (lange Leine, Wipfeld (Tasse hoch) und Mainschleife (hier hast keine Handbreit unter dem Kiel, Paddeln ist angesagt) lg Schorsch |
Part 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
here we go, Part 2
Ochsenfurth (ein Träumchen), Würzburg (der profane Teil) lg Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Man merkt aber auch an den mannigfachen Stilen, dass viele mitgewirkt haben: alle Domherren, Dekmalschützer von Stadt/Land/Gemeinde, Architekten, Künstler, keiner wurde ausgelassen. So findet man Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, den Einfluß des 2. Vatikanums, Moderne, Postmoderne (ich hoffe, ich habe nichts ausgelassen), alles unter einem Dach. Gleichzeitig ließ man sich vom Ziel der Gestaltung einer "Wegkirche" leiten, d.h. der verstorbene Bischof liegt noch da, wo er mal war, die dazugehörigen Grabplatten (2 von Riemenschneider) wurden chronologisch neu geordnet. Das Glasfenster zeigt einen der kirchlichen Feiertage. Alle Feiertage haben ein anders Bild. Das Farbspiel ist gigantisch. Man braucht einen Führer, der hilfreich sortiert und erklärt. Das gilt übrigens für den gesamten Dom. Ich war 1,5 Std. drin und habe gestaunt. Die Würzburger sind stolz auf ihren Dom. Man sollte sich auf die Form der Gestaltung einlassen. Ich traue mir kein Urteil zu, sondern liess alle Werke einzeln auf mich wirken. lg Schorsch |
Zitat:
lg Schorsch |
Zitat:
Danke für die bisherigen. |
Ich habe mal mein Benutzerbild an meinen Leitspruch angepaßt
Die größten Kritiker der Elche ... und mir ein gewaltiges Elchgeweih aufgesetzt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Ich beginne mit mit noch 1 Bild des Würzburger Doms, phantastisch. Weiter gings nach Wernfeld. Der Hafen ist schön, aber LAUT !!! Alle 6 Min kommt die DB mit Güterzügen. Der Dirrmbacher Hof ist etwas weit (1,2 km), aber ruhig, es gibt ein lecker Frühstück (der ganze Tisch war für mich, es kam noch eine Riesenpfanne Speckeier und ein Obstteller), Wirtsleute sind seehr nett. Und preislich ? Lohnt sich ! Bei Reservierung fragt nach der Gummischleuder. Kleine Anekdote: Vespafahrer fährt aus seiner offenen Garage in die Stadt auf einen Absacker. Es waren wohl viele Säckerchen ... Seine liebe Frau schloß das Garagentor. Bei seiner Rückkehr bemerkte er dieses kleine Detail nicht und krachte volle Sahne ins Tor. Für interessierte Bootsschleusen-Fahrer: Die BS sind alle hervorragend zu bedienen. Ausnahme Schweinfuhrt (lange Leine! im UW nötig) und Erlabrunn (hier muß man die Leine unter der kleinen Brücke durchfummeln, Bootshaken nicht vergessen) lg Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Unterwegs sollte man einen kleinen Stop in Karlstadt einlegen. Ab 12:00, alle 2 Std., steht der Turmbläser oben im Rathaus. Ob der echt ist oder von der Konserve spielt keine Rolle. Romatisch. Lohr während des Stadtfestes zu besuchen macht Laune. Es ist eher eine kleine Wiesn, jedoch sind die Preise hier völlig anders. Abends sind alle am Mainufer, die Stadt ist eher leer. Stadtbummel ist Pflicht. Eine Ecke schöner als die andere. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Lohr: der Stadtbummel geht weiter. Tipp: wer zum Stadtfest vor Ort ist, man kann sich lecker Essen auf die Faust holen (für den Hafen). Oder hocken bleiben:cheers2: Tanken: mühsam, weit, an der Bundestraße, Höhe Campingplatz. Aber Hafenmeister hilft gern mit einem Karren. Ich habe beim Ruderclub angelegt und bins gelatscht. Brauche ja nicht viel. Für Interessierte: 8 Liter für 100 km oder 1 Liter pro Stunde, Vollgas. Gummischleuder halt.lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Part 7
Wertheim: Merkt Euch das Altstadtfest vor. Klar, die Stadt ist bummvoll, Zimmer 1 Jahr vorher reservieren, aber im Hafen ist immer e Plätzle. Zur Warnung: der "Spitze Turm" diente als Gefängnis für "Trunkenbolde" und "zänkische Weiber". Im Inneren hat sich das sog."Angstloch" erhalten. Der ursprüngliche Eingang befindet sich in 10 m Höhe (nur mit Leiter erreichbar). Also: immer schön brav bleiben ... Essen gibt es an allen Ecken, Getränke hinter der nächsten. Und fünf Bühnen mit jeder Art Musik. Langeweile ? Nööööööö !! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Zitat:
Mein Trip endete in Miltenberg, wetterbedingt. Aber über die rd. 260 km hatte ich genug erlebt. Der Abbau: Schweinehitze, allein, dann doch alles handlich verpackt. Ab in die Stadt (natürlich gelatscht ...). Tagsüber legen hier die Hotelschiffe an, es wuselt nur so. Und Schlag 18:00 sind alle weg, Miltenberg klappt die Bürgersteige hoch, Sendepause. Auf der Strecke zwischen Faust und Zipf's haben weniger als 5 Kneipen Plätze im Freien. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Jetzt klapp ich mal die Bürgersteige hoch und mach langsam mal das Licht aus. Vorher noch nen kleinen Schoppen, claro. War ein toller Trip. Herzlichn Dank an alle Tip-Geber (hier und im Schlauchbootforum), Schleusenaufsichten, Hoteliers, Bedienungen, Hafenmeister, Helferlein, natürlich Iris, welche mich wieder zurückgeholt hat. LG Schorsch PS an einen der Admins: kann man Part1-9 irgendwie so kopieren, dass ich alles ins Schlauchbootforum rübernehmen kann. Ist sonst eine Menge Arbeit. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster