![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sulina und der Kilometer "Null" .... !
auch wenn wir diesen Punkt nicht auf eigenem Kiel erreicht haben: Wir waren dort! sd25 sd25. Nach unserem Karaorman-Abenteuer haben wir uns Sonntag morgen um 10:00 per Jeep (der gleiche wie auf dem Hinweg...) die 1,5 km bis zum Anleger fahren lassen. Nach 800 m - schon in Sichtweite des Anlegers - ein unerwarteter Zwischenstop: Kühlwasser nachfüllen :banghead:. Aber dann ging es auch ohne Unterbrechung bis ans Ziel! Umsteigen vom Jeep in ein Motorboot mit 140 PS AB und los ging es Richtung Sulina! Geplante Fahrzeit: ca 1 Stunde... :driving: Anhang 24232 Nach halber Strecke: schwimmende Inseln haben den Kanal komplett dichtgemacht. Jeder andere wäre jetzt umgedreht aber einem echten Russen reicht es auch, wenn nur die Schraube im Wasser ist und sich der Rumpf seitlich über "Land" schiebt - und durch waren wir... - unglaublich !! (tja) 30 Minuten später trinken wir unser erstes kühles Bierchen auf der Terasse unseres Hotel "Villa Alga" :cheers2: in Sulina mit Blick auf den hauseigenen Sportboot-Anleger. Nichts für Segler - aber Motorboote bis 1,3 m Tiefgang sollten da schon hinkommen. Anhang 24219 Man liegt kostenlos ((daumen)), sicher und nur 500 m vom Stadtzentrum entfernt! Für Fußkranke: Der Bus fährt alle 20 Minuten... :301: So, und jetzt kommen wir (endlich) zum Kilometer " 0 " : Den Leuchtturm, den Peter oben eingesetzt hat, sieht man etwas unterhalb von Sulina an Backbord. Aber: Das ist schon Kilometer " 0 minus 1 " ... Der "echte" Kilometer " 0 " liegt am Ende der Promenade, direkt gegenüber dem Fähranleger Sulina - Tulcea Anhang 24215 Anhang 24216 Man muß allerdings genau hinsehen, denn die "0 " versteckt sich am Ufer vor dem Werftgelände Anhang 24217 Und so sieht er aus: Linkes Flussufer - der Donaukilometer " 0 " Anhang 24218 |
Oh, wir haben ganz vergessen, den Link zu unserem neuen Trööt einzusetzen...
Die Donau liegt hinter uns - darum sind wir jetzt unter "See" zu finden: http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4503 |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Mein Boot habe ich hier an Land stehen gelassen: Anhang 24504 Und das ist etwa der Blick von meinem neuen Wasserliegeplatz: (daumen) Anhang 24505 Nach dem Platz würden sich so einige die Finger abschlecken, da gibt es aber auch für viel Geld keinen. :biggrin5: |
Zitat:
...und noch einen gibt's nächstes jahr, obwohl, eigentlich lieg ich ja schon im salz, sprich schwarzes meer :biggrin5: |
Zitat:
Normalerweise liegt dort der rote Segler neben meinem und immer wenn er nicht dort liegt darf ich ihn kostenlos haben. In 5 Minuten bist du zu Fuß in der Altstadt und laut Aussage des Platzinhabers liege ich dort egal wo es herbläst "sicher wie in Abrahams Schoß". |
da bist du ein glückspilz! suche schon "ewig" einen leistbaren, sicheren platz in kroatien für 2016.
gib ganz, ganz wenige günstige plätze und die sind naturgemäß ausgebucht :( ob ich mich als krk bewohner einbürgern sollte :D Sent from my iPad using Tapatalk |
Zitat:
hab gerade gelesen, dass ihr mit Taxi von Mangalia 120km nach Varna (doch in Bulgarien ?) gefahren seit und von da per Flieger nach Düsseldorf. Euer Schiff war dann wohl dort 4 Wochen alleine. Genau das gleich steht uns ja in 2015 bevor. Meine Fragen: was hat das Taxi gekostet? Ist der Grenzübertritt Rumänien/Bulgarien problematisch? War am Schiff bei der Rückreise alles OK? Was kostet der Liegeplatz in Mangalia? Bei wen kann man eine Liegeplatzreservation anfragen? |
Zitat:
reservierung ist meiner meinung nach nicht erforderlich, kann dir jedoch kontaktdaten weiterleiten wenn du möchtest. |
Hallo Manfred und Jutta, hallo Nachbarn!
Für uns war diese Verbindung (Düsseldorf- Varna/Bulgarien - Mangalia) die ideale Verbindung. Das Taxi war vorgebucht (Mail-Adresse bekommt ihr nach unserer Rückkehr). Ausgesprochen netter Fahrer, Taxi war ein Dacia, relativ neu und mit Klimaanlage... Grenzübergang kein Problem - ist EU... Zu eurer / unserer Person: ich schicke euch mal eine PN... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster