![]() |
Pegelinfo 28.01.10
:biggrin5:
Es geht nichts mehr auf dem Kanal **weinen**Daher nur Wasserstände (unterm Eis)(tja) DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 163(-1) 07:00 KELHEIM DONAU 248(-1) 07:00 OBERNDORF 182(+6) 07:00 EISERNE BRÜCKE 223(+15) 07:00 SCHWABELWEIS 303(+15) 07:00 PFATTER 325(+9) 07:00 STRAUBING 185(+1) 07:00 PFELLING 321(-12) 07:00 DEGGENDORF 228(-15) 07:00 HOFKIRCHEN 232(-14) 07:00 VILSHOFEN 312(-6) 07:00 PASSAU DONAU 422(-11) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 252(+/-0) 05:00 RIEDENBURG_UP 408(+13) |
Pegelinfo 29.01.2010
:biggrin5:
So, also auf dem MDK geht nichts mehr und auf der Donau werden die Tonnen (wegen Eisgang) aus dem nicht mehr vorhanden Verkehr gezogen. Daher gibt es ca. 20 neue RIS-Meldungen, die ich Euch hier erspare. Aber Pegel hats noch: DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 165(+2) 07:00 KELHEIM DONAU 247(-1) 07:00 OBERNDORF 183(+1) 07:00 EISERNE BRÜCKE 224(+1) 07:00 SCHWABELWEIS 303(+/-0) 07:00 PFATTER 326(+1) 07:00 STRAUBING 192(+7) 07:00 PFELLING 330(+9) 07:00 DEGGENDORF 240(+12) 07:00 HOFKIRCHEN 238(+6) 07:00 VILSHOFEN 316(+4) 07:00 PASSAU DONAU 422(+/-0) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 252(+/-0) 05:00 RIEDENBURG_UP 398(-10) Das ist bemerkenswert! Anscheinend arbeiten die Pumpen nicht mehr, oder es sind wirklich keine Schiffe mehr auf 170 km in Sicht. |
Pegelinfo 30.01.2010
:biggrin5:
DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 162(-3) 07:00 KELHEIM DONAU 247(+/-0) 07:00 OBERNDORF 177(-6) 07:00 EISERNE BRÜCKE 224(+/-0) 07:00 SCHWABELWEIS 303(+/-0) 07:00 PFATTER 324(-2) 07:00 STRAUBING 198(+6) 07:00 PFELLING 335(+5) 07:00 DEGGENDORF 246(+6) 07:00 HOFKIRCHEN 245(+7) 07:00 VILSHOFEN 318(+2) 07:00 PASSAU DONAU 423(+1) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 250(-2) 05:00 RIEDENBURG_UP 407(+9) |
Pegelinfo 31.01.2010
:biggrin5:
DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 163(+1) 07:00 KELHEIM DONAU 249(+2) 07:00 OBERNDORF 183(+6) 07:00 EISERNE BRÜCKE 223(-1) 07:00 SCHWABELWEIS 301(-2) 07:00 PFATTER 326(+2) 07:00 STRAUBING 196(-2) 07:00 PFELLING 335(+/-0) 07:00 DEGGENDORF 243(-3) 07:00 HOFKIRCHEN 244(-1) 07:00 VILSHOFEN 317(-1) 07:00 PASSAU DONAU 422(-1) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 250(+/-0) 05:00 RIEDENBURG_UP 408(+1) |
Pegelinfo 01.02.2010
:biggrin5:
DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 158(-5) 07:00 KELHEIM DONAU 243(-6) 07:00 OBERNDORF 178(-5) 07:00 EISERNE BRÜCKE 216(-7) 07:00 SCHWABELWEIS 295(-6) 07:00 PFATTER 320(-6) 07:00 STRAUBING 190(-6) 07:00 PFELLING 332(-3) 07:00 DEGGENDORF 241(-2) 07:00 HOFKIRCHEN 244(+/-0) 07:00 VILSHOFEN 318(+1) 07:00 PASSAU DONAU 423(+1) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 250(+/-0) 05:00 RIEDENBURG_UP 403(-5) |
Neue RIS Nachricht 0171/2010: Main-Donau-Kanal (0,1-170,8) 1. Feb. 2010 10:00 Uhr b
:biggrin5:
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 1. Feb. 2010 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0171/2010: Titel: Nachricht wegen Informationsservice Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Nachricht Grund: Informationsservice Betreff gültig von: 1. Feb. 2010 10:00 Uhr Betreff gültig bis: 3. Feb. 2010 10:00 Uhr Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 0,1 (49° 54.8591538' N 10° 49.7200326' E) km bis: 170,8 Örtlichkeit: Fahrwasser Main-Donau-Kanal Zusätzliche Informationen: http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =0171/2010 MDK-Eisbericht-Nr.30_01.02.2010 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=0171/2010 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Pegelinfo 02.02.2010
:biggrin5:
DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 157(-1) 07:00 KELHEIM DONAU 242(-1) 07:00 OBERNDORF 173(-5) 07:00 EISERNE BRÜCKE 222(+6) 07:00 SCHWABELWEIS 302(+7) 07:00 PFATTER 319(-1) 07:00 STRAUBING 186(-4) 07:00 PFELLING 323(-9) 07:00 DEGGENDORF 231(-10) 07:00 HOFKIRCHEN 236(-8) 07:00 VILSHOFEN 313(-5) 07:00 PASSAU DONAU 422(-1) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 250(+/-0) 05:00 RIEDENBURG_UP 397(-6) |
Neue RIS Nachricht 0178/2010: Donau (2202,0-2414,0) 3. Feb. 2010 00:00 Uhr bis 3. F
:biggrin5:
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 2. Feb. 2010 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0178/2010: Titel: Betrieb eingeschränkt wegen andere: Betriebssperre Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Betrieb eingeschränkt Grund: andere Betreff gültig von: 3. Feb. 2010 00:00 Uhr Betreff gültig bis: 3. Feb. 2010 23:59 Uhr Wasserstraße: Donau km von: 2202,0 (48° 30.840753' N 13° 43.4437068' E) km bis: 2414,0 (48° 54.7254642' N 11° 52.5319062' E) Örtlichkeit: Fahrwasser Donau Einschränkung: Betriebssperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz Zusätzliche Informationen: Aufgrund eines ganztägigen Warnstreikes innerhalb des öffentlichen Dienstes kann es am Mittwoch, den 03.02.2010, von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr, im Amtsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg zu Beeinträchtigungen im Schleusenbetrieb kommen. Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=0178/2010 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Neue RIS Nachricht 0180/2010: Main-Donau-Kanal (99,0-99,0) 29. Mrz. 2010 21:00 Uhr
:biggrin5:
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 2. Feb. 2010 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0180/2010: Titel: Betriebssperre wegen Arbeiten: Betriebssperre Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Betriebssperre Grund: Arbeiten Betreff gültig von: 29. Mrz. 2010 21:00 Uhr Betreff gültig bis: 30. Mrz. 2010 01:00 Uhr Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Nummer/Adresse: Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 99,0 (49° 11.6557044' N 11° 13.5854652' E) km bis: 99,0 (49° 11.6557044' N 11° 13.5854652' E) Örtlichkeit: Schleuse Hilpoltstein Einschränkung: Betriebssperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz Zusätzliche Informationen: http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =0180/2010 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=0180/2010 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Neue RIS Nachricht 0181/2010: Main-Donau-Kanal (94,9-94,9) 30. Mrz. 2010 21:00 Uhr
:biggrin5:
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 2. Feb. 2010 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0181/2010: Titel: Betriebssperre wegen Arbeiten Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Betriebssperre Grund: Arbeiten Betreff gültig von: 30. Mrz. 2010 21:00 Uhr Betreff gültig bis: 31. Mrz. 2010 01:00 Uhr Meldepflicht: normale Meldepflicht Kommunikationsweg: UKW Nummer/Adresse: Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 94,9 (49° 12.64485' N 11° 10.6292832' E) km bis: 94,9 (49° 12.64485' N 11° 10.6292832' E) Örtlichkeit: Schleuse Eckersmühlen Zusätzliche Informationen: http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =0181/2010 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=0181/2010 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Pegelinfo 03.02.2010
:biggrin5:
DONAU: 07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 161(+4) 07:00 KELHEIM DONAU 242(+/-0) 07:00 OBERNDORF 173(+/-0) 07:00 EISERNE BRÜCKE 217(-5) 07:00 SCHWABELWEIS 297(-5) 07:00 PFATTER 319(+/-0) 07:00 STRAUBING 188(+2) 07:00 PFELLING 323(+/-0) 07:00 DEGGENDORF 231(+/-0) 07:00 HOFKIRCHEN 234(-2) 07:00 VILSHOFEN 314(+1) 07:00 PASSAU DONAU 416(-6) --:-- MAUTHAUSEN - --:-- YBBS - --:-- KIENSTOCK - MAIN-DONAU-KANAL: 05:00 BAMBERG 252(+2) 05:00 RIEDENBURG_UP 404(+7) |
Neue RIS Nachricht 0183/2010: Main-Donau-Kanal (0,1-170,8) 3. Feb. 2010 10:00 Uhr b
:biggrin5:
Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 3. Feb. 2010 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0183/2010: Titel: Nachricht wegen Informationsservice Veröffentlicht als: Hinweis Betreff: Nachricht Grund: Informationsservice Betreff gültig von: 3. Feb. 2010 10:00 Uhr Betreff gültig bis: 4. Feb. 2010 10:00 Uhr Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 0,1 (49° 54.8591538' N 10° 49.7200326' E) km bis: 170,8 Örtlichkeit: Fahrwasser Main-Donau-Kanal Zusätzliche Informationen: http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =0183/2010 MDK-Eisbericht-Nr.31_03.02.2010 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=0183/2010 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Eislagenbericht - 03.02.2010 10:17 Uhr
:biggrin5:
In dieser E-Mail sind nur diejenigen Eislagen aufgelistet, die soeben neu veröffentlicht wurden. Es können weitere Eislagen vorliegen, die bereits länger gültig sind. Main-Donau-Kanal: Haltung Hausen (km 32,9-41,1), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 unter http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =0183/2010 Haltung Erlangen (km 41,1-48,7), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Haltung Kriegenbrunn (km 48,7-69,1), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Haltung Nürnberg (km 69,1-72,8), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Haltung Eibach (km 72,8-84,3), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Haltung Leerstetten (km 84,3-94,9), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Haltung Eckersmühlen (km 94,9-99,0), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Scheitelhaltung (km 99,0-115,5), Schifffahrt gesperrt, Eisdicke 40 cm, Eisbericht auf NfB 0183/2010 Weitere Details zu DIESEN Eislagen auf der ELWIS-Website siehe: http://www.elwis.de/gewaesserkunde/eislage_neu/?mod_choice=1&cmd_ok=%DCbernehmen&ws_ids%5B35%5D=1 Weitere Details zu ALLEN Eislagen auf der ELWIS-Website siehe: http://www.elwis.de/gewaesserkunde/eislage_neu/?mod_choice=1&cmd_ok=%DCbernehmen&eislage_ws_all=1 Dies ist ein kostenloser Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
das würde hier auch noch reinpassen lol27lol27lol27lol27lol27lol27
:) Ein kleines Wintermärchen 8. Dezember 18:00 Uhr Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere Cocktails genommen und stundenlang am Fenster gesessen und zugesehen wie riesige, weiße Flocken vom Himmel herunter schweben. Es sah aus wie im Märchen. So romantisch - wir fühlten uns wie frisch verheiratet. Ich liebe Schnee. 9. Dezember Als wir wach wurden, hatte eine riesige, wunderschöne Decke aus weißem Schnee jeden Zentimeter der Landschaft zugedeckt. Was für ein phantastischer Anblick! Kann es einen schöneren Platz auf der Welt geben? Hierher zu ziehen war die beste Idee, die ich je in meinem Leben hatte. Habe zum ersten Mal seit Jahren wieder Schnee geschaufelt und fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge. Habe die Einfahrt und den Bürgersteig frei geschaufelt. Heute Nachmittag kam der Schneepflug vorbei und hat den Bürgersteig und die Einfahrt wieder zugeschoben, also holte ich die Schaufel wieder raus. Was für ein tolles Leben! 12. Dezember Die Sonne hat unseren ganzen schönen Schnee geschmolzen. Was für eine Enttäuschung. Mein Nachbar sagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, wir werden definitiv eine weiße Weihnacht haben. Kein Schnee zu Weihnachten wäre schrecklich! Bob sagt, dass wir bis zum Jahresende so viel Schnee haben werden, daß ich nie wieder Schnee sehen will. Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Bob ist sehr nett. Ich bin froh, dass er unser Nachbar ist. 14. Dezember Schnee, wundervoller Schnee! 30 cm letzte Nacht. Die Temperatur ist auf -20 Grad gesunken. Die Kälte lässt alles glitzern. Der Wind nahm mir den Atem, aber ich habe mich beim Schaufeln aufgewärmt. Das ist das Leben! Der Schneepflug kam heute Nachmittag zurück und hat wieder alles zugeschoben. Mir war nicht klar, dass ich soviel würde schaufeln müssen, aber so komme ich wieder in Form, wünschte ich würde nicht so Pusten und Schnaufen. 15. Dezember 60 cm Vorhersage. Habe meinen Kombi verscheuert und einen Jeep gekauft. Und Winterreifen für das Auto meiner Frau und zwei Extra Schaufeln. Habe den Kühlschrank aufgefüllt. Meine Frau will einen Holzofen, falls der Strom ausfällt. Das ist lächerlich, schließlich sind wir nicht in Alaska. 16. Dezember Eissturm heute Morgen. Bin in der Einfahrt auf den ***** gefallen, als ich Salz streuen wollte. Tut höllisch weh. Meine Frau hat eine Stunde gelacht. Das finde ich ziemlich grausam. 17. Dezember Immer noch weit unter Null. Die Straßen sind zu vereist, um irgendwohin zu kommen. Der Strom war 5 Stunden weg. Musste mich in Decken wickeln, um nicht zu erfrieren. Kein Fernseher. Nichts zu tun als meine Frau anzustarren und zu versuchen, sie zu irritieren. Glaube, wir hätten einen Holzofen kaufen sollen, würde das aber nie zugeben. Ich hasse es, wenn sie recht hat! Ich hasse es, in meinem eigenen Wohnzimmer zu erfrieren! 20. Dezember Der Strom ist wieder da, aber noch mal 40 cm von dem verdammten Zeug letzte Nacht! Noch mehr schaufeln. Hat den ganzen Tag gedauert. Der beschissene Schneepflug kam zweimal vorbei. Habe versucht eines der Nachbarskinder zum Schaufeln zu überreden. Aber die sagen, sie hätten keine Zeit, weil sie Hockey spielen müssen. Ich glaube, dass die lügen. Wollte eine Schneefräse im Baumarkt kaufen. Die hatten keine mehr. Kriegen erst im März wieder welche rein. Ich glaube, dass die lügen. Bob sagt, dass ich schaufeln muss oder die Stadt macht es und schickt mir die Rechnung. Ich glaube, dass er lügt. 22. Dezember Bob hatte recht mit weißer Weihnacht, weil heute Nacht noch mal 30 cm von dem weißen Zeug gefallen ist und es ist so kalt, dass es bis August nicht schmelzen wird. Es hat 45 Minuten gedauert, bis ich fertig angezogen war zum Schaufeln und dann musste ich pinkeln. Als ich mich schließlich ausgezogen, gepinkelt und wieder angezogen hatte, war ich zu müde zum Schaufeln. Habe versucht für den Rest des Winters Bob anzuheuern, der eine Schneefräse an seinem Lastwagen hat, aber er sagt, dass er zu viel zu tun hat. Ich glaube, dass der ******* lügt. 23. Dezember Nur 10 cm Schnee heute. Und es hat sich auf 0 Grad erwärmt. Meine Frau wollte, dass ich heute das Haus dekoriere. Ist die bekloppt? Ich habe keine Zeit, ich muss SCHAUFELN !!! Warum hat sie es mir nicht schon vor einem Monat gesagt? Sie sagt, sie hat, aber ich glaube, dass sie lügt. 24. Dezember 20 Zentimeter. Der Schnee ist vom Schneepflug so fest zusammengeschoben, dass ich die Schaufel abgebrochen habe. Dachte ich kriege einen Herzanfall. Falls ich jemals den ***** kriege, der den Schneepflug fährt, ziehe ich ihn an seinen Eiern durch den Schnee. Ich weiß genau, dass er sich hinter der Ecke versteckt und wartet bis, ich mit dem Schaufeln fertig bin. Und dann kommt er mit 150 km/h die Straße runter gerast und wirft tonnenweise Schnee auf die Stelle, wo ich gerade war. Heute Nacht wollte meine Frau mit mir Weihnachtslieder singen und Geschenke auspacken, aber ich hatte keine Zeit. Musste nach dem Schneepflug Ausschau halten. 25. Dezember Frohe Weihnachten. 60 Zentimeter mehr von der Scheiße. Eingeschneit. Der Gedanke an Schneeschaufeln lässt mein Blut kochen. Gott, ich hasse Schnee! Dann kam der Schneepflugfahrer vorbei und hat nach einer Spende gefragt. Ich hab ihm meine Schaufel über den Kopf gezogen. Meine Frau sagt, dass ich schlechte Manieren habe. Ich glaube, dass sie eine Idiotin ist. Wenn ich mir noch einmal Wolfgang Petry anhören muss, werde ich sie umbringen. 26. Dezember Immer noch eingeschneit. Warum um alles in der Welt sind wir hierher gezogen? Es war alles IHRE Idee. Sie geht mir echt auf die Nerven. 27, Dezember Die Temperatur ist auf -30 Grad gefallen und die Wasserrohre sind eingefroren. 28. Dezember Es hat sich auf -5 Grad erwärmt. Immer noch eingeschneit. DIE ALTE MACHT MICH VERRÜCKT!!! 29. Dezember Noch mal 30 Zentimeter. Bob sagt, dass ich das Dach frei schaufeln muss, oder es wird einstürzen. Das ist das Dämlichste was ich je gehört habe. Für wie blöd hält der mich eigentlich? 30. Dezember Das Dach ist eingestürzt. Der Schneepflugfahrer verklagt mich auf 50.000 € Schmerzensgeld. Meine Frau ist zu ihrer Mutter gefahren. 25 Zentimeter vorhergesagt. 31. Dezember Habe den Rest vom Haus angesteckt. Nie mehr Schaufeln. 8.Januar Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben. Warum bin ich an das Bett gefesselt ? __________________ Dieter, der ex-Kassierer :cheers2: __________________________________________ Wir haben Computer entwickelt, damit sie uns Probleme lösen, die wir ohne Computer nicht gehabt haben lol27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster