![]() |
Hi gestern mit Thomas in einer echt klasse Aktion mit kleineren Hindernissen die aber super gemeistert wurden eingewintert. Jetzt steht mein Böötle noch ca. 1 Woche vorm Haus bis es in die Scheune wandert...**weinen**
|
Eingewintert hab ich leider **weinen**schon vor drei Wochen und jetzt bin ich schon auf Entzug!:banghead:
Gruß, Walter |
Hab heute mein Boot aus dem Wasser geholt, mit dem Kärcher gewaschen und unter der Plane versteckt.
Hannes |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich habs auch geschafft
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Motor und Getriebeöl gewechselt...Ölfilter neu...3 Kraftstofffilter erneuert und Impeller gewechselt:658::658:
ujujue....meine Tanks müssen ja schon so versüfft wie ne Klärgrube sein:banghead::banghead: der Wasserabscheider ( 1 1/2 liter ) war voll mit Wasser(tja)(tja) der Racorfilter war voll mit Schmotter (tja)(tja) und die beiden Feinfilter waren schwarz wie die NachtConfusConfus aber jetzt passt wieder(daumen) den Impeller hab ich auch kurz vorm zerfledder erwischt :658::658: und der Hochdruckreiniger hat sich auch noch nach der Halbzeit verabschiedet(daumen)(daumen) aber warn trotzdem drei schöne Tage...allein...so ohne Langhaarige, FS und Internetlol27lol27 |
Servus Günter,
hab heute aus dem Boot Polser und Teppich rausgenommen und nocheinmal gründlich durchgesaugt. Hast aber lange auf Kranen warten müssen in Nbg.:banghead: Gruß Peter |
Zitat:
in N kommen immer 2 Kräne und ich steh auf dem Platz wo die kleineren Boote rausgehoben werden..also fahr ich erst mal in den Kanal..da bin ich dann als 3ter dran.. jetzt haben sie noch nen neuen Segler reingeschoben und den hams zum verecken nicht richtig in die Gurte gebracht:banghead::banghead: ich hab gefrohren wie ein SchneiderMotzMotzMotz |
Eingewintert, kleiner Schock
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
ich hab heute auch mein Boot eingewintert. Ist alles nach Plan gelaufen, doch dann ein kleiner Schock. Im Getriebölmonitor hat sich unten eine milchige Suppe abgesetzt. Wasser im Öl. :banghead::banghead: Konnte mir das nicht erklären. Hab dann erst mal am Z die Ablassschraube geöffnet. Es kam aber weder Wasser noch Emulsion raus. Also Ölmonitor erst mal entleert, abgeschraubt und komplett gereinigt. Die Frage war dann noch, wie weit die Emulsion den Schlauch zum Z runter gewandert ist. Also Öl von unten nach oben gepumpt. Und zum Glück Entwarnung. Es kam sofort sauberes Öl oben raus. :658::658: Die Pampe war also nur im Ölmonitor drin. Allerdings weiß ich immer noch nicht warum sich Wasser im Ölmonitor gesammelt hat. **weinen****weinen** Vielleicht hat einer von euch eine Idee. Viele Grüße Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster