![]() |
(Kühl-)Wasser in der Bilge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So,
war heut am Boot und im Prinzip ist alles in bester Ordnung - kein Schimmel, Keine größeren Mengen Öl, die sich nicht erklären ließen, aber: 1. Ich hab Kühlwasser in der Bilge gefunden - nicht viel aber dennoch :-( Ich such noch wo's herkommt... Hat jemand eine Idee? Nachdem ich schon im Sommer immer wieder Wasser in der Bilge hatte, hab ich vorne eine Schüssel untergestellt - die is definitiv trocken. Jetzt hab ich die Schüssel mal nach hinten verschoben... Siehe Fotos (vor dem verschieben der Schüssel). 2. Weiterhin war da seit letztem Jahr ein loses Massekabel rumgelegen - das hab ich jetzt am Motorblock angeschraubt. 3. Jetzt hängt da noch so ein Schlauch lustlos in der Gegend rum. Der hängt hinten am Motir mit so einem L-Stück dran und geht einfach nur nach unten in die Bilge? Was ist das? 4. Ölverlust: Gegen den Ölverlust hab ich bei der Winterwartung so ein Ölstopp in das Motoröl getan - ich hoffe das hilft, wobei ja auf den Bildern gut zu sehen ist, wo es runtertropft... Goran - hast Du eine Idee was zu machen wäre? |
Hmm, kann Dir nichts zu sagen.
Ich glaube da hilft nur suchen suchen suchen. |
Hey Goran, weißt Du was das fürn Schlauch ist (Bild 2+3)?
|
Zitat:
Ne, weiß ich leider auch nicht |
Markus, soooo dunkles Öl hast Du doch garnichtConfusConfus
Kann es sein das ein Abgassammler undicht oder gebrochen istConfus |
wer weis wo sich noch so Wasser im Bootsrumpf versteckt hat .....??
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Markus, wieso hast Du eine glatte ÖlwanneConfusConfus
ist die nicht aus Alu und verrippt beim 4,3 l. Baujahre sind ja ähnlich, oderConfus |
Zitat:
Meinst Du das Winkelstück, dort wo der Ölmesssatb reingehtConfus EInfach abschrauben und neu abdichten versuchen, kann aber auch sein dass dort die Ölwanne strak angerostet ist an der Verbindung, dann wirs die mittauschen müssen. Oder Du entfettest es und schmiertst es mit Dichtmasse zu, gibts von Dirko (Demonategfreie Dichtungsmasse). Dort unten herscht kein Druck, wird schon halten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der muss ja wo anfangen ( hinten am Motor ) und wo enden ! Das kann man leider nicht erkennen ! Bei mir liegt nur ein schlauch so on der Bilge und zwar der des Getreibemonitor der nach hinten in den Antrieb geht |
Das kann auch ein Ablaufschlauch sein, der c.B. Regenwasser in die Bilge läßt damits die Bilgenpumpe wieder rauspumpt..
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
also die Abgasknie wurden neu gemacht und die blöden Klappen eingesetzt... Der Schlauch beginnt hinten am Motor siehe Bild 3... Is schlecht zu sehen... Mal sehen ob ich das aufhellen kann, die Helligkeit ging beim upload verloren glaub ich, oder ich hab das falsche Foto upgeloaded... ich schau mal daheim. Wenn nicht, muss ich nochmal ein besseres Bild machen... Das mit dem Öl ist so ne Sache: Da hat glaube ich ein Vorbesitzer den Ölwechsel über die Bilge vollzogen :banghead: Nu is da überall Öl - ich hab schon versucht alles zu reinigen. Das ist auch größtenteils gelungen... (daumen) Jetzt hab ich am WE noch die Bilgepumpe ausgebaut und siehe da: Total versaut... Also Pumpe gereinigt, Schlauch muss aber neu - den Riffelschlauch bringt man nimmer sauber... @Goran: Die Wanne war so - ich hab nix gemacht (frei nach Bart S.):biggrin5: |
Zitat:
Beobachte das ganze einfach weiterhin! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab noch ein Bildl gefunden, auf dem man besser sieht wo es herkommt...
|
Zitat:
Meinst Du das ÖlConfus vom hinteren KurbelwellensimmerringConfus |
Hi Goran,
ich meinte des Schlauch (daumen) Weisst schon - der Schlauch das unbekannte Wesen - hehe |
Zitat:
und der liegt einfach so in der Bilge ?Confus und ist verschlossen ?Confus |
Zitat:
|
nö, kommt ausm Motor...
es ist definitiv nicht aus der Bilgepumpe (daumen) |
Zitat:
:) Du meinst den dünnen, der da so am Eck hängt? Ich würde dafür plädieren, dass das ein Entlüftungsschlauch ist, Ventildeckel oder Kurbelgehäuse. Dafür würde auch der Dreck sprechen! Goran, was meinst Du zu dieser Hypothek? :biggrin5: :banghead: Sonst würde ich, nach Überprüfung der Scheibenwischer, den Motor ausbauen, ehrlich!:banghead: |
Zitat:
In der Bilge und ist verschlossen ? Auf einem Bild geht er ja wieder nach oben ! |
Zitat:
|
Hallo,
@Dieter: Scheibenwischer geht noch - sehr witzig MotzMotzMotz (obwohl ich den letztes Jahr repariert habe :biggrin5:) @Markus und Günter: Nö der Schlauch geht ins Leere, endet also einfach so in der Bilge... Der liegt nur deshalb auf den Fotos oben, weil ich ihn hochgelegt habe. Der Schlauch geht direkt hinten vom Motor (wenn man das als ganzes sieht) weg. Leider bin ich ja kein Mechaniker, sonst wüsste ich schon von welchem Gerät er weggeht und weshalb :-) |
Zitat:
|
ein leicht ölender Motor ist immer gut konserviert(tja)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und den Schlauch gesucht.
4 dicke Ordner original VP Anleitungen gewälzt**würg** Günni is a ausgfotzta Hund, der hat recht(daumen) Im ersten Bild sieht man eine HAnd wie sie den Schlauch aus der Glocke entfernt, ein Ablaufschlauch der kontroliert Flüssigkeiten ableiten soll |
Zitat:
Aber wenn ein Motor leicht Ölt rostet er nicht Z.B V6 TDI ist immer leicht Ölig kommt vom Ladeluftkühler ist Normal hat der Mechaniker gesagt |
Günni, Goran - vielen lieben Dank (daumen)(daumen)(daumen)
Also kein Grund zur Panik - und das Ding nirgendwo anschließen - hehe Werd das mal beobachten (schlauch in ein Behälter leiten...) Grüße & Danke Markus |
Zitat:
|
Dieter, der Schlauch hängt lose herum,
so wie es aussieht bringt er nur das Öl aus dem hinteren Wellendichtring (falls undicht)kontrolliert in ein Gefäss oder die Bilge. Mehr sollte zwischen Glocke und Motor nicht sein. Ich dachte erst ans Wasser dass sich durch den BAlg durchschmuggeln würde, aber das wird auch schon vorher abtropfen weil die Welle vom Z erstmal ins Freie kommt bevor sie in der Glocke verschwindet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster