![]() |
Mein erstes Mal slippen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus Zusammen,
habe heute die Saison eröffnet und hab das erste Mal geslippt (grusel). War aber ganz easy (wenn man weiss wie's geht) - hatte allerdings professionelle Hilfe dabei. Wir sind an der Schleuse Straubing (Oberwasser) reingegangen. Wetter hat perfekt mitgespielt, vormittags Regen, als wir eingeslippt hatten grau in grau und dann kam Sonne pur. War echt geil, hat viel Spass gemacht, mit dem neuen Anti-Fouling-Anstrich vom Sepp war ich auch gut unterwegs. Alles in allem ein super Tag... Hoffentlich bleibt das Wetter jetzt so.....:658::658::658::658: P.S 1 .. man beachte den Donau-Forum Wimpel am Bug (hoffentlich sieht man das P.S 2..ich sollte beizeiten mal das Datum an meiner Kamera einstellen... |
OK also nun isses also soweit......(cool)
die Bootsaison 2010 hat begonnen...:419::658: |
:driving::driving::driving:
Zitat:
|
Ich will auch!
Ich will auch! Ich will auch!**weinen****weinen****weinen****weinen** |
Zitat:
aber in 2 Wochen kommst an die Sonne, also raus aus der Halle und wenn am 10 April die Stege ins Wasser kommen wirds an den Steg gfahren .....:419: (finger)(finger) |
Na also, geht doch (daumen)sd25
|
Neid ....
|
Hallo Klaus ,
Da pass ma ja wunderbar zàmm mit unsere Schiffal , hab am 10.4 und am 13. 4 die Prüfungen , dann sehng ma uns boid , wenns hihaut.....(hi) |
Zitat:
dann toi toi toi!(daumen) |
Zitat:
|
Wie ich gelesen hab ! mein erstes mal ! habe ich an was ganz anderes gedacht :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Zitat:
scheinst ein gutes "Kurzzeitgedächtnis" zu haben .......lol27 (tja) |
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
schade, fängt schon früh an(tja)(tja)(tja) lol27lol27lol27aber der Peter hat kein Kurzzeitgedächtnis mehrlol27lol27lol27 |
Zitat:
was meinst Du Günter...ConfusConfus da war doch was.......:biggrin5: |
Oh jaConfus Mein erstes mal........da freue ich mich auch schon drauflol27
|
Zitat:
|
Nein, aber bei mir währe es auch das erste mal auf dem NDK oder Donau.
vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich? Dieter Hock |
Zitat:
erstmal (nicht das erste Mal) auch von mir ein herzliches willkommen im Forum. Du hast ja schon gemerkt, dass das hier ein doller Haufen Bootsverrückter ist, der gerne seine Scherze an anderen ausprobiert. Aber eins kann ich Dir versichern: Stelle Fragen, und wir finden eine Lösung, für fast alles! Wirklich(cool) Du fragst hier nach Tipps für den MDK und die Donau. Kannst Du dass ein bisschen konkretisieren? Für den MDK z.B. Schleusen, Ruheplätze, Häfen, und so weiter?(hi) Frag einfach mal (daumen) |
Zitat:
Aminuttenbootfahrendeschwerenöterihr!lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Didä (daumen)(daumen)(daumen) |
Zitat:
aber wie gesagt,wenn so wäre(hi) |
Ah Praktisch auch ein Dieter
Wir , das heißt ich mit meiner Frau ( 3, Kinder ) wollen an Pfingsten mit unserem Boot den Main hoch fahren, in den Main Donau Kanal und ein bischen Donau erleben. Durch meine Neugier habe ich auf euer Forum entdeckt und fest gestellt das ihr ein fröhlicher Haufen seit. Ich werde noch einige Zeit benötigen bis ich mich bei euch durchgeklickt habe. Aber wenn ihr Adressen von Häfen, Ruheplätze, usw was ein Tourenskipper mit seiner Manschaft brauchen Kann bin ich dankbar. |
Zitat:
Herzlich willkommen in diesem fröhlichen Haufen:658: Nächtigen geht eigentlich in jedem Hafen an der Donau problemlos ohne Voranmeldung (egal ob Straubing, Deggendorf, Hofkirchen, Vilshofen usw, usw...). Wenn´s um ein terminiertes Little-Sit-In bei einem gepflegten Gläßchen Roten oder einem Ramazotti geht, musst du allerdings vorher rechtzeitig Bescheid geben damit wir unsere Kühlschränke füllen könnenlol27 Viele Grüße, Michl |
Zitat:
|
Zitat:
..hab schon die ganze Zeit darauf gewartet, dass der Kommentar kommt, hat aber dieses Mal lang gedauert.....lol27 |
Zitat:
Vorab mal ein paar Fragen: 1.) Wann und wie lange wollt Ihr unterwegs sein. 2.) Wo wollt Ihr Einsetzen, 3.) Wie groß ist Euer Boot (Ps, Länge, Breite und Tiefgang!) 4.) Habt Ihr Funk? Ich bin derweil schon mal am Raussuchen, was es da so für Euch gibt und was Ihr auf jeden Fall braucht und wo Ihr am MDK gut übernachten könnt. (daumen) Also, bis dann:658: Wir helfen gerne(daumen)(daumen)(daumen) |
Wimpel...
Confus Ähm, Olaf. Ich bräuchte da noch son Wimpel. Haste noch welche?(tja)
|
Zitat:
Papa , Papa , heut hab ich zum ersten mal G-verkehr gehabt........., Ja super Junge , setz dich zu mir, da trinken wir doch einen drauf ....... O.K. Papa, darf ich stehen , sitzen tut noch sehr weh.......lol27 Iss gut, gehöhrt nicht hierher, passt aber zum Thema...nix für ungut.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab den Strang jetzt um "slippen" ergänzt.
Sonst landen die Teenager, die nach "mein erstes Mal" googeln noch bei uns. Und spätestens wenn se dann Gorans Puppen sehen, ist das Leben zerstört :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
lol27lol27lol27lol27ja spinn i lol27lol27lol27 an was du alles denksts sd25 duschenduschenduschen |
Zitat:
1, Ich hab mir gedacht am 25,05,10 Fahren wir den Main hoch und tuckern den Mkd durch und die Donau vielleicht ein Stückchen hoch bis Sa. 05,06,10 hätten wir dann Zeit. 2, Unser Hafen hat eine Veranstaltung in Stadtprozelten / Main, wo wir teilnehmen und danach fahren wir weiter. Beim Aussetzen bin ich flexsibel, da richte ich mich, wo es den kalten Ramazotti gib. 3, Die Größe der ALTEN LIEBE ist 6,50m 2,48m ,70 m 1,6to 4, Ohne Funk Wie gesagt, ich bin flexsibel und passe die Tour den Gegebenheiten an, was auch toll ist, da man immer nette Leute kennen lernt. vielen Dank im vorraus dieter Hock |
hallo Dieter
erstmal herzlich Willkommen hier im DF. Als alter Main und Donaufahrer kann ich dir sicher ein paar Tipps geben, aber in 2 Wochen kommst du nicht all zu weit. Denn an den Schleusen hast du sehr oft lange Wartezeiten. Ich hab den Main schon von Bamberg / Trosdorf bis Aschaffenburg befahren, den Kanal von Fürth bis Bamberg und von Nürnberg - Gebersdorf bis Kelheim. Die Donau von Kelheim bis Grein. Also wenn du Fragen hast, raus damit. |
Zitat:
Drück Dir die Daumen, wir sehn uns. Schleuse Straubing als Einlass ist übrigens wirklich empfehlenswert. Fast keine Strömung, Festmachgelegenheit. Bist halt dann im Oberwasser und musst schleusen. Wennst in meine Gegend zum Schifferlfahren kommst (weisst schon "i.F. + F.d.W"..kennst Du ja jetzt alles ;)) dann melde Dich bitte auf alle Fälle, Du (Ihr) seid herzlich eingeladen. Grüße Klaus |
Zitat:
..da hab ich die ganze Zeit schon darauf gewartet, dass der Kommentar kommt...lol27 |
Zitat:
Na ja , Du weißt ja , das erste mal vergisst man nicht, ...auch nicht das erste mal slippen. Bei mir wars schon das 8.-oder 9. mal , aber erst da wars zum ersten mal , daß mir der Trailer mitsamt dem Auto beim Bootraufziehen fast ins Wasser gerutscht wäre. Einzelheiten geb ich nicht preis.......aber ich leg jetzt an allen Rädern unter.... Morgen muß ich mit einem Schraubendampfer Fahrstunde machen.....am Ammersee , mal schaun wies läuft...:419: Wüsche frohe Ostertage .. |
Zitat:
so, da sind also ein paar Daten von Euch. Der erste Wermutstropen für Dich und Familie: In den 14 Tagen schafft Ihr es nicht bis in die Donau, auch wenn Ihr nur eine Fahrt rechnet und dann Ausslippt. Die Gründe dafür sind folgende: 1.) Ihr habt zu viele Schleusen! Alleine beim MDK sind es von Bamberg bis Kelheim 16 (Guckst Du hier. http://www.elwis.de/Adressen/schleusen/schl_main_donau/ ) Hier gibt es bis auf Riedenburg und Kelheim KEINE Sportbootschleusen und geschleust wird (fast) ausschließlich nur mit der Großschifffahrt. Wartezeiten von 2 - 3 Stunden sind hier keine Seltenheit **weinen**Auch sind dies Schleusen am MDK gewöhnungsbedürftig, es gibt dort Schleusen mit einer Fallhöhe von 24,7 Metern! Nachtfahrten (bei Dunkelheit) sind auf dem MDK verboten, Schleusen könnt Ihr am MDK bei Dunkelheit (ab 22.00 Uhr) nur mit Sondergenehmigung!! Auch hat der MDK einen Geschwindigkeitsbegrenzung für die Schifffahrt: Max. 13 Km/h, was auch sporadisch vom Ufer aus kontrolliert wird und bei Verstößen richtig teuer wird**weinen** 2.) Die Mainschleusen sind kein großes Problem, da es hier meistens auch Sportbootschleusen gibt, die das Weiterkommen einfacher machen (keine Wartezeiten). Aber Ihr habt bis Bamberg (Viereth) 23 Stück vor Euch (Guckst Du hier: http://www.elwis.de/Adressen/schleusen/schl_main/ ). Eure erste Schleuse ab Stadtprozelten wäre die Schleuse Faulbach. (hi) Ich würde daher vorschlagen, Ihr plant die Fahrt maximal bis Bamberg. Dort, wo der MDK in den Main mündet, gibt es auf der rechten Seite einen schnuckeligen, kleinen Hafen, in der Regnitzmündung (Schwarze Brücke, heißt er, glaube ichConfus). Sehr zu empfehlen, in die Stadt zu Fuß ca. 15 - 20 Minuten! (daumen) Noch ein Tipp für die Schleusen: Sportbootschleusen sind mit Selbstbedienung ausgestattet. Macht Euch vorher schlau, wie das funktioniert. Großschleusen erwarten, dass sich die Sportbootfahrer anmelden und fragen, wann geschleust werden kann. Benutzt zur Anmeldung IMMER die entsprechenden Schleusentelefone, kein Handy. Der Grund: Wenn Ihr mit dem Handy anruft, weiss der Schleusenmensch nicht, wo Ihr gerade seid! Die Schleusen werden fernbedient, immer so 3 - 4 von einer Person. Und wenn Ihr nun so auf dem Main (oder auch MDK) so vor Euch hin dümpelt und mit dem Handy anruft, weiss der nicht, wo Ihr seid. Daher: IMMER diese Schleusentelefone im Ober- oder Unterwasser benutzen. Da bekommt der Verantwortliche auf dem Bildschirm die Meldung von wo aus angerufen wurde und kann Euch auch über die Fernsehkameras beobachten. Haltet Euch DRINGEND an die Vorgaben der Schleusenwärter und seid nett und freundlich zu denen! Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus(tja) :) Noch etwas: Die Großschifffahrt hat IMMER Vorfahrt! Die haben keine Chance, einem Sportboot auszuweichen. Erstmal wegen der Trägheit dieser Brocken und dann müssen die sich zwingend an die Fahrrinne halten! Bei Begegnung immer schauen, wo am meisten Platz ist und da vorbeifahren. Es gibt keine Einheitlichen Regeln dafür! Bei Überholen ebenfalls darauf achten, dass genügend Platz da ist! Dichtes Vorbeifahren ist für Sportboote sehr gefährlich, da die Schraube(n) der Großschiffe unter dem Rumpf derselben einen starken Sog verursachen, der zumindest zu einem heftigen Zusammenstoß führen kann. Also Abstand! :419::419:So, und nun frisch an die Planung und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!:419::419: :) Wenn Du noch Fragen hast, gerne wieder hier!(daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster