![]() |
LA VIE auf Nordtour 2011
Moin Moin, die Trailertour von Maisach nach Bremen am Samstag ist ohne Probleme gelaufen. Am Sonntag haben wir La Vie von Bremen auf der Weser nach Achim überführt.:driving:
Am Montag sind wir dann auf Reviererkunndung gegangen, es ist alles etwas gemüdlicher und die Infrastruktur, was Yachtclubs und Anleger betrifft ist im Überfluß vorhanden, bei der ersten Schleusung hatten wir uns auf den MDK eingestellt aber nach ca. 15 Min sind hier die Schleusenvorgänge schnell erledigt (Hub ca 6,00m) alles sehr Schmerzfrei:biggrin5::biggrin5:, von unserem neuen Yachtclub haben wir nur eine Seeschleuse bis Amerika:biggrin5::biggrin5::biggrin5:. Wir sind jetzt auf Tour in Richtung Minden Mittellandkanal und werden sehen wie weit wir kommen, heute hattes Windstärken von 5-6 in Boen 7. Bilder machen wir bei schönen Wetter hatten wir bis jetzt noch nicht.:mad: Grüße nach Bayern |
Servus Gaby, Servus Peter!
Wünsche Euch eine gute Reise bei bestem Wetter!(daumen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jetzt ein paar Bilder von unserem Törn sind bis Hoya Yachtclub gekommen und dort 2 Tage geblieben das Revier mit Aller und Weser ist sehr schön und man hat überall Möglichkeiten zum Anlegen, etwas anderes als an der Donau und dem MDK. Das Schleusen ist sehr einfach nicht zu vergleichen mit dem MDK. Beispiel: Wir melden über Funk nach Einfahrt Schleuse, dass wir klar zum Schleusen sind. Antwort Schleuse ist nicht nötig wir sehen das schon, dass brauchen sie nicht mehr machen.
So noch schönes WE |
Zitat:
|
Zitat:
|
So News gibts erst ab Karfreitag 2011, dann Starten wir Richtung Nordsee !!!;)
|
Zitat:
mach auch schöne fotos (daumen) |
Ostern: Wetter Gut. Wir waren in Richtung Bremerhaven unterwegs, hier geht es alles etwas ruhiger und gelassener zu. Das Schöne, überall Buchten mit feinen Sandstränden wo sich die Sportbootfahrer mit Kind und Kegel niedergerlassen haben , Boot einfach auf den Strand setzen auch Stahlyachten , Leinensicherung, es gab auch welche ohne, und fertig. Die Seiten und Altarme dürfen alle befahren werden. Anleger ohne Ende Gaststätten und Campingplätze. Yachhäfen haben wir im Umkreis von ca. 30 km ca 20 Stück, allein in Achim haben wir schon zwei. So das wars schöne Woche
|
Pfingsten: Wetter Gut. Es war wieder Strandleben angesagt:cheers2:, überall Sportbootfahrer an den Weserabschnitten (Ober und Unterweser). Wir waren im Bereich Bremen unterwegs und haben uns die vielen Yachthäfen sowie die Europahafen-Stadt (ehm. Europahafen-Frachschiffbecken) angeschaut mit Anleger eigener Marina sowie Promenade mit einer Vielzahl von neuen Cafe`s und Restaurant`s(daumen)(daumen). Die neue Einkaufsstadt Waterfront mit exl. Outletshops (daumen)(daumen)liegt ebenfalls direkt am Hafenbecken.
Auf der Rückfahrt mussten wir dann gegen die Ebbe bolzen (Ablaufend Wasser) Gruß an, alle Bilder kommen dann im Juli bei der großen Tour P |
Servus zusammen, sind seit dem 5.7.2011 auf Törn: BCA Achim zur Unterweser nach Elsfleth (natürlich mit kostenfreien Stadtanleger + Strom) und anschließend auf der Hunte weiter nach Oldenburg. Küstenkanal bis Surwoldt und dann auf die Ems zur Marina Emstal, sind heute auf dem Dortmund Ems Kanal in Haren angekommen. Wetter ist sehr unterschiedlich Regen, Sonne, Gewitter, aber ein sehr ruhiges Fahren und die Schleusen sind harmlos. Bilder am Ende der Reise ca. Ende Juli als Gallerie.
|
Ich freue mich sehr, dass Du dein Spaß hast Peter !:658:
warte gespannt auf die Bilder :419: |
Servus Gaby und Peter,
wünsche Euch eine schöne Reise. Elfriede und ich sind Gestern von Beilngries bis Nürnberg und Heute bis Bischberg (bei Bamberg)am Main gefahren. Werden dort einige Tage verbringen. |
Hey Sigi, wünschen Dir und Elfriede schöne Tage.
Sind von Haren nach Lingen geschippert und heute von Lingen bis zum Abzweig Bevergern am DEK zum MLK ( Mittellandkana)l gefahren bis nach Recke haben morgen Ruhetag (Wetter soll schlecht werden) und sehen dann weiter vielleicht bis Bad Essen Grüße aus NRW |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Zitat:
ne Sigi:driving:ich wollte eigentlich nach 4 Tagen wieder aufs Boot:driving::driving: aber das Wetter war nicht so prickelnd:biggrin5: Montag um 10:ooUhr war ich Hafen, aber da warst schon weg @ Gaby und Peter:419: ihr lasst es aber krachen :driving::driving: is bestimmt ne schöne Tour die ihr da macht:658::658:und ich wünsch euch noch schöne Tagesd25 |
Servus zusammen, sind von Recke nach Bad Essen gefahren (MLK) war mächtig stürmisch beim Anlegen im Yachtclub Bad Essen,gefechtsmäßiges Anlegen war angesagt. Sind heute beib schönen nach Minden in den großen Yachtclub eingelaufen und was steht vorn am erstenSteg Boot Natalie aus Vilshofen das Boot ist eine größere Brouwn. Am Montag geht es von Minden nach Nienburg auf die Weser. Hewute Abend Grillabend vom Club
Grüße aus Niedersaschsen |
Zitat:
Hallo ehemalige Hafenlieger scheint euch ja gut zu gehen. Stellst Du auch mal ein paar Bilder rein, damit wir Alpenländler einen Eindruck von euch Flachländler bekommen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das boot vielleicht eine broom?Confus |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sportbootschleuse Bremen Hemelingen, Marina Bremen Innenstadt
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auf der Unterweser und Stadtanleger Elsfleth Hunte (Tide Gewässer)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hunte, Sportboothafen Oldenburg, Küstenkanal, Marina Emstal an der Ems Teil 1
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(Große Seeschleuse Emden) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2
|
Zitat:
(cool)(cool)(cool)ne Schleuse mit Steg.....das is was für die über 60jährigenlol27lol27lol27lol27 Bussi ihr 2:cheers2::cheers2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Div Bilder Teil 1 Marina Emstal, Ems,Dortmund-Emskanal, Mittellandkanal bis Bad Essen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Div Bilder Teil 2 Mittellandkanal bis Bad Essen
|
Gestern stürmische Fahrt von Minden (Weserbergland) nach Nienburg Stadthafen KM Weser 268 gehabt und an den sechs Schleusen endlich MDK- Verhältnisse, Wartezeiten lang, Schleues über Funk für Sportboote nicht erreichbar, erst nach diversen Drohungen über Funk von uns, kamen klare Anweisungen, Gaby wollte sich gleich beim DMYV und Boote (Leserbrief) beschweren.
|
(daumen) Hey, Ihr Zwei,
Sieht wirklich gut aus, wo Ihr Euch da rumtreibt. Macht weiter so und noch viiiiel Spaß! sd25sd25 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute kurze Fahrt von Nienburg in den Altarm der Weser zum Wasser Sport Weser e.V. in Drakenburg gefahren. Schöne einsame Landschaft mit Fischseeadler, Störche, Milane und andere Tiere, richtig was zum Rerlaxen. Morgen geht nach Hoya
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Div Bilder Teil 1 Minden , Mittellandkanal, Mittelweser, Nienburg, Drakenburg, Hoya, Verden
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 3
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 4
|
So Leute das wars gestern ist unser Törn, nach sehr stürmischer Fahrt zu Ende gegangen. Es war Toll, nette Leute kennengelernt, viel Geld ausgegeben, gut gegessen usw. Und viel Pausen, Liegezeiten teilweise zwei Tage in den Häfen, Dauer des Törns 19 Tage, Betriebsstunden 46 h Verbrauch ca 4,1 L/h
Strecke: Mittelweser Achim, Unterweser, Hunte, Küstenkanal, Ems, Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal, in Minden ein kleines Stück Oberweser dann Mittelweser nach Achim. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster