![]() |
Blitzschutz auf dem Boot
Habe folgenden Artikel gefunden.....ist bestimmt für manche interessant (daumen)http://www.leifiphysik.de/web_ph10/u...tze/49boot.htm
|
Habe noch was zum Thema gefunden http://www.rolfdreyer.de/Downloads/Blitzschutz.pdf
|
Mein Mast ist direkt mit dem Kiel verbunden, besser geht es nicht. (daumen)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dein Kahn ist doch aus Stahl, oder?
Dann hast du einen Faradayschen Käfig wie im Auto und bist sicher. |
Zitat:
|
Ja, und das wichtigste, den Tank mit einem nicht zu dünnem Kabel sicher mit dem Rumpf verbinden.
Solche Sachen am besten ab und zu per Sichtprüfung kontrollieren, damit da nichts korrodiert. Also die Erdung nicht irgendwo verstecken. Ich bin das letzte Jahr ein paar mal mitten durch heftige Gewitter gesegelt und fühlte mich sicher. |
Zitat:
|
Ja Günni des mach ich ganz sicherlol27lol27lol27 :cheers2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fred , nur den Kopf nicht rausstrecken wenns kracht .......:Angel_anim:(finger) (hi) |
Grüß Euch,
ich habe mal gehört, dass man die Ankerkette bis kurz vor der Wassergrenze ablassen soll. Wenn der Blitz dann einschlägt leitet diese Konstruktion ensprechend ins Wasser. Ob das stimmt oder nicht habe ich noch nicht ausprobiert..und habs auch nicht vor;) |
Zitat:
Gewitter auf Wasser mit einem GFK-Boot solltest Du möglichst vermeiden. Freds SOULFLY und auch die BATman sind Stahlboote. Das wirkt dann wie ein Faradayscher Käfig, die elektrische Ladung geht aussen herum ins Wasser. Drinnen (Kopf nicht aus dem Luck stecken) passiert Dir nichts. |
Zitat:
Tja und wenns einen doch trifft, manchmal kann man das nicht vermeiden. Dann kannste entweder Gas geben :driving: oder stillliegen und die ganze Elektronik ausschalten ....und den Anker runter als Bltzableiterduschendie Hoffnung stirbt zuletzt wie wir wissen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hast aber super formuliert, ich schmeiss mich weg (brüll, schenkelklopf)sd25 |
Zitat:
willst wohl deine neue Ankerwinsch ausprobieren....:) brauchst aber nicht , der Motor ist schon drin und da geht auch ein dickes Minuskabel dran . Ausserdem schlägt der Blitz nicht auf Niederbayern , die habens eh schon schwer genug .......(daumen) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Hi Fred , wegen der Nachbarschaft.......(daumen) (finger) :biggrin5: ;) (tja) lol27 Niederbayern liegt im Osten des Landes und grenzt im Norden an die Oberpfalz, im Nordosten an Tschechien (Südböhmen, Region Pilsen), im Südosten an Oberösterreich (Innviertel, Mühlviertel) und im Südwesten an Oberbayern |
Zitat:
Danke, jetzt hast Du mir den Tag versaut:banghead::banghead::banghead: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Genau Guenni, aber net blos des sondern ois andere a:419: |
Zitat:
Schoenen Abend allerseits |
Zitat:
Servus erwart net zu viel .... sind zu viele Bayern drin ConfusConfusConfus und wie die spielen wissen wir ja mittlerweile zur Genuege ..... der Ronaldo ist an dem Boateng grad vorbeigelaufen als ob der gar net da waer |
Peter, der Boateng hat den Ronaldo ganz schön ausbremst.
|
Zitat:
...hallo peter, Des muessn ma ja jetzt net vertiefen mit den Bayern, oder :biggrin5: Des einzige was gestern (a bisserl) funktioniert hat warn die leit vom FCB oder sigst du des anders:cheers2: An scheener Tag noch Klaus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster