![]() |
Sportbootführerschein Binnen
und auf der Donau dürft ichs eh nicht fahren....
|
Zitat:
ConfusConfus wegen den Nachbarn ConfusConfus |
Zitat:
OK auf zur nächsten Prüfung Sportschifferpatent.... |
Zitat:
Bei dem Bootsschein handelt es sich um den amtlichen* Sportbootführerschein (Boat Skipper B) der Republik Kroatien Bis 30 Bruttoregistertonnen (je nach Bauart sind das Yachten bis ca. 20m Länge) mach mal ne gescheite Pappe:biggrin5: |
mit meinem Seeschein hab ich auch keine Längenbegrezung.....Confus
aber mit dem Binnen da hast sie.....Motz |
Zitat:
ConfusConfuswelchen SeeConfusConfus |
Zitat:
und Sportbootführerschein Binnen. Der gilt bis 15 Meter, der Sportschifferschein bis 25 Meter MotzMotz |
und der Kroatische B gilt NUR in Kroatien ........
|
Zitat:
Zitat:
dann darf ich also mit dem See nicht Binnen fahrenConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sportbootschulen.de/segel...chein-see.html http://www.sportbootschulen.de/segel...in-binnen.html |
Zitat:
richtig ..... kommt auf die Farbe des Passes an.. und ist zwischen dem Deutschen und Kroatischen unterschiedlich.. |
Zitat:
|
Sportbootführerschein Binnen
Zitat:
was brauchst fürn Schein wenns Binnen 20m fahren willstConfus geht das mit dem SeeConfusConfus |
Zitat:
Der See Führerschein ist für die See (Meer) ! Sportbootführerschein Binnen gilt bis 15 Meter :banghead::banghead: Danach brachst den Sportschifferschein MotzMotz |
Zitat:
Entschuldigung für meine dumme FrageConfus |
Zitat:
Günter, ich verstehe nur Deine, wiederholte, Frage nicht.... Sportbootführerschein Binnen ist für alle Binnengewässer, also auch Donau ! Sportbootführerschein See ist für alle Küstengewässer.... |
Zitat:
ich wollte eigentlich nur wissen welchen Binnenschein man über 15m brauchtConfus ist ja beantwortet(daumen) |
Zitat:
Aber nur mit SBF See darfst nicht auf der Donau fahren ! |
Zitat:
http://www.smilies.4-user.de/include...ie_mil_050.gif |
Zitat:
dann ist es aber besser garkeinen zu haben .....;) |
Kannst dir aber auch einen 5 PS Aubo ans Boot hängen( vorher aber einiges an der großen Maschine demontieren) und dann versuchen Donau zu Berg zu fahren...
|
Für den Fall habe ich ein Paddel dabei und meine Langhaarige
http://www.smilies.4-user.de/include..._water_034.gif |
Zitat:
Umweldfreundlich ist das dann auch noch, keine verbotenen Abgase, und der Lärm lässt sich auch einfach regeln (Knebel für die, die die Motivation mit der Peitsch in den falschen Hals bekommen) oder man mags sporlich, es fahren ja genügend mit offener Auspuffanlage rum, um anzukündigen, wer da kommt (Röhrl etc), dann kann mann die Knebel weglassen und den Peitscher zu mehr Aktievität ermuntern, vielleicht geht dann auch Wasserski mit ner 25 Meter Galeere |
wer kennt sich aus von euch?
Hi Skippis,(hi)
mal ne frage an euch, also ich habe beide Bootsscheine,See und Binnen, Ich fahre immer auf dem RMD ,bei Essing und Kehlheim. Wenn ich nun da fahre,Schleuse ich immer, und bestimme dazu einen Rudergänger(ca.50Jahre)der aber keinen Schein hat.wenn ich nun Aussteige um die Schleuse zu bedienen oder um das Auto zum slippen zu holen, darf der dann Fahren oder Slippen?(aufm Trailer fahren während ich an land stehe und Warte?oder gibt das mecker? Danke für eure Hilfe gruß jocky |
Zitat:
kennst ja noch den Grundsatz...einer ist als Schiffsführer zu bestimmen der die Berechtigung dazu hat. Fahren darf jeder unter der Aufsicht des Schiffsführers. Dabei spielt es keine Rolle welche Manöver gefahren werden, wichtig ist nur das du bei allen Aktionen dabei bist und die Verantwortung dafür übernimmst. Sollte es wirklich mal zu einem Schaden kommen, bist du der Schiffsführer und gut ist es (daumen)(daumen)(daumen) noch nen schönen Abend:cheers2: |
Zitat:
ja das weiß ich noch soweit, aber,muss ich dazu immer an board sein? Ich lauf halt abundan die schleuse hoch und mein schiffsführer fährt dann ein. oder wie gesagt ich hol meinen Trailer und der Schiffsführer fährt dann drau während ich auf Land stehe.Das meinte ich.ansonsten haste schon recht. Gruss Jocky |
Zitat:
du bist für alle Aktionen mit dem Boot, egal am Boot oder um das Boot zu händeln verantwortlich und kein Schwein fragt danach, ob der Steuermann einen Schein hat oder nicht. Vergiss die Panikmacher mit dem Boot-FührerscheinMotzMotzist bei einem Schaden nur wichtig für die Versicherung (daumen) Ps.: Bootfahren ohne Führerschein ist in D nur ne Ordnungswiedrigkeit(tja) |
..ich sehe das wie Günni....
Du bist der Bootsführer und bist entweder am Boot/auf dem Boot oder in der Nähe des Boots. Die von Dir bestimmte Person führt auf Deine Anweisung hin Manöver aus....m. E. ist das völlig o.k. Grüße Klaus |
Kelheim
hai jocky
meines Wissens wird Kelheim immer noch ohne H geschrieben.MotzMotzMotz:cheers2: |
Sorry Günni, aber ich seh das anders...
Imho muss der Schiffsführer jederzeit eingreifen können, wenn dies notwendig ist. Wenn Du aber gar nicht auf dem Boot bist, kannst Du das nicht. Was ist, wenn der Motor ausgeht usw. also ohne Schein und niemand mit Schein auf dem Boot seh ich aus diversen Gründen kritisch. Frage: Warum holt nicht Dein Freund das Auto inkl. Trailer. Nen PKW Schein wird er ja wohl haben oderConfus Wenn das Boot dann am Hacken ist, kannst ja getrost umsteigen... |
ich glaube auch, daß wir beim Führerschein gelernt haben,daß ein Führerscheininhaber an Bord sein muß. Ansonsten ist es ja nur ein Rudergänger.
|
Zitat:
|
hai Dieter
wo ist bei schon wieder ein H versteckt? |
Ich sehe das auch so daß rechtlich gesehen ein Scheininhaber an Bord sein muß.
Ob das aber kritisch ist muß jeder mit sich selbst ausmachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
jetzt werds aber wieder deutsch:banghead::banghead: |
Zitat:
Zitat:
|
günni !
wenn i schwimm dann fährt ja mei Boot net. Außerdem darfst im Kanal sowieso net ankern. |
Hi Leute, ja stimmt, Kehlheim mit einem H.
Ist ja eine heiße Diskussion entfacht hier.Na is ja egal, wir klappen den Motor hoch,wenn wir schleusen, oder Trailern.ist halt nur so, das wir mit meinem Fahrzeug trailern.Und natürlich hole auch ich dann dieses.Wie macht denn Ihr das?oder seid ihr alle Wasserlieger? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster