![]() |
Der Main um Würzburg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus
mal ein paar Bilder vom Main in und um Würzburg ... |
Hallo Peter!
Kennen wir schon, aber in ein paar Tagen werden diese schöne Gegend passieren. Hannes und Renate |
Servus Hannes,
weiss ich doch .... wollte dir nur zeigen wo ich war waehrend du in Regensburg weiltest ....(finger)(finger)(finger) |
Leider tut Würzburg zu wenig um das Anlegen auch für "kleinere Schiffe" stadtnah zu ermöglichen.
Es wurde wohl ein neues Hafenbecken für die Berufsfeuerwehr gebaut, das am Wochenende auch den Sportbooten zur Verfügung stehen soll, näheres, wie für längere Zeit anlegen oder Übernachten ist mir jedoch noch nicht bekannt. Grüße Heinz |
Zitat:
Die Genehmigung bekommt man von der Stadtverwaltung (die Telefon-Nr. ist angeschlagen). Dort anrufen - es kommt jemand vorbei und für knapp € 10,-- kannst Du dort 1 Woche liegen (daumen). Zum Wasserbunkern sind wir eben mal auf die andere Seite in den Yachthafen gefahren und haben uns ein Bierchen getrunken... |
Zitat:
|
Zitat:
Hier kann man auch festmachen, wenn man nur kurz anlegen will um am alten Kran eine Riesenpizza essen zu gehen (daumen) |
Die Stadt Wuerzburg hat ja leider vor wenigen Jahren aus Profitgier den Wuerzburger Yachtclub nach Eibelstadt vertrieben weil Liegegebuehren fuer Kreuzfahrer mehr bringen als die paar Sportbootfahrer. O Ton Stadt Wuerzburg:banghead:Motz
|
Hai Peter. Hast dich wohl zu die "Franken" verlaufen.? Wo du die doch garnicht magst !?
|
Nach 25 Jahren in Oberbayern hatte ich nie Probleme mit anderen Volksstaemme.
Bin ja in Hamburg geborenduschen |
Würzburg Bootshafen Seunert
Hallo,
Würzburg? Das ist mein Heimathafen. Warum an einer Kaimauer ohne Wasser und Strom liegen, wenn es sich im Bootshafen Seubert (0171 3517319) direkt unterhalb vom Käppele so gut liegen lässt? In der dazu gehörigen Marina-Hafenbar findet sich immer was Gutes zu essen und zu trinken... D.S. |
Zitat:
ich bin und war schon immer ein grosser Fan der Franken ..... (finger)(finger)(finger) die Altneuhauser Feuerwehrkapelln hat gsagt ich soll mal vorbei schauen und etwas Entwicklungshilfe geben .....:Angel_anim::Angel_anim: http://www.br.de/mediathek/video/sen...nacht-100.html |
Zitat:
Das sah im vorbeifahren nicht so aus. |
Bootshafen Seubert in Würzburg
Hallo,
da liegen auch immer wieder mal größere Boote. Tiefgang ist sicher auch kein Problem, wir haben auch 1,15 m. Einfach vorher dort anrufen. Seltsamerweise finde ich den Hafen nicht übers Internet. Im Internet ist nur ein Bootsverkauf Seubert mitten in der Stadt zu finden, ich habe mir aber von denen die Telefonnummer geben lassen. D.S. |
Hfaen Würzburg
Bei meinen Führer lautet die Adresse Bootservice Würzburg G. Manger.
Aber wir waren die letzten 2 Nächte in diesen Hafen Lt. Rechnung Sportboothafen Würzburg Telnr. 0171/13517319 Homepage www.schlindwein.info. Bootsgrösse dürfte kein Problem sein, mit uns war auch ein 14-15m Boot im Hafen. Nur sauteuer, ich habe für mein 7m Boote für 2 Nächte 34,-- Euro bezahlt. bisher der höchste Preis auf meiner Reise. Hannes |
Zitat:
Die spinnen die Wiener, aber entweder du willst in Wien liegen und zahlst oder halt nicht. Kuchelau sieht so aus, als ob da im Moment nur das Restaurant aktiv ist. |
Würzburg hat doch einen Hafen, oberhalb der Löwenbrücke, der Nette Hafenmeister heisst Conni
0171 3517319 Schorsch |
Dann ist das jetzt neu Danke Schorsch
|
Hafen Würzburg
Hallo,
so, da haben wir jetzt alle die relevanten Infos zusammen getragen: Bei uns Einheimischen heißt der Hafen "Seubert", weil der wohl früher von einem Seubert betrieben wurde. Mittlerweile hat da wohl Verwandtschaft übernommen. Der Herr Manger betreut z.B. die Boote, der Herr Schlindwein macht v.a. die Ausbildungen. Und der Conni - ist tatsächlich nett - betreut die Gastlieger als Hafenmeister. Bei der Telefonnummer war bei einer Forumsantwort einmal eine 1 zuviel. Die Nummer, die ich von Conni letztes Jahr eingespeichert hatte, lautet: 0171 - 35 17 319 Bzgl. Liegeplatz ist er der Ansprechpartner. Und: die exklusive Lage unterhalb von Käppele und Festung zahlt man halt... Schöne Grüße! Heut geht es ab auf die Donau - wollen in den nächsten Wochen von Ardagger bis Budapest. Hallo Schorsch von der "Wurzn": Werden wohl bei Csabi in Ujpest ins Winterlager. (Wir waren im Frühjahr bei euch in Vilshofen...) D.S. |
Hafen Würzburg
..."bei Csabi in Ujpest im Winterlager"
ein Schmarrn war das: der tipp kam von Csabi! Der Hafenmeister heißt ja Gabor Horvath... Sorry! D.S.(tja) |
Zitat:
die Telefon-Nr stimmt, Conny ist zudem meist vor Ort. Preis: natürlich an der oberen Grenze; als er mir den für meine Gummischleuder nannte, flog ich ins Hafenbecken, 12,50. Was solls: es ist eine Premiumlage, zack, bist mitten in der Stadt. Preislevel bei mir von 4 bis 12,50 ... Bin jetzt in Miltenberg, Heut Nacht bestimmt Gewitter. Gerade war 18:00, perdauz, kein Mensch mehr "uff de Gass". Auf dem langen Marsch vom Faust bis Zipfs: 4 Kneipen mit Aussen offen. LG Schorsch Bin jetzt in |
Zitat:
Wünsche euch noch eine schöne Zeit (daumen) |
gelöscht hier war der Text falsch, sollte zu Megatalk
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster