![]() |
UKW-Funkgerät umprogrammieren
Kennt ihr vielleicht jemanden der mir ein gebrauchtes UKW-Funkgerät umprogrammiert? Wenn möglich in der nähe von Deggendorf +/- 150 km.
Und was haltet ihr von dem Angebot??? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=298525 |
Das kann dir nur ein Händler umprogrammieren und das kostet halt.
Ich hab genau dieses Gerät in Betrieb. Es kostete aus der Erinnerung ca 140€ plus VHF Antenne und GPS Antenne. Qualitativ und von der Bedienung her ist es ok. Mir ging es vor allem um intuitive Bedienung und verständlichem Sound. Aber die aufgerufenen 95€ halte ich für zu hoch. Da kommt ja noch Versand dazu und die Umprogramierung incl. Versand zum Händler und zurück. |
Umprogrammierung z. B. Raymarine nur beim Hersteller in USA möglich war 2011 so. Ob das sich so bei diesem Funkgerät machen läst über Händler würde ich etwas vorsichtig sein
|
Danke für euere Info.
Der hier würds umprogrammieren..... https://www.svb.de/de/programmierung...tankgeber.html Aber ich wollte es eigentlich nicht wegsenden. Mir wäre ein persönlicher Kontakt lieber. Ich schau jetzt mal ob preislich beim Funkgerät noch was geht.... |
|
Zitat:
Der ist super (daumen) Da kauf ich alle meine Sachen, ist auch bei mir um die Ecke sd25 |
Zitat:
Servus Franz da bin ich seit Jahrzehnten Kunde - machen fast alles - Service für Rettungswesten usw. kann ich nur empfehlen. Grüsse |
Danke. Dann werd ichs da hinsenden. Hab es soeben gekauft für 90€ inkl. Versand.
|
Enßlin ist Top, noch von der alten Schule, steht zu dem was er sagt und ist preislich oft besser als SVB und andere.
Gruß Chris |
Hab jetzt mal an Enßlin eine Mail geschrieben. Mal schaun was das kostet? Ich beruf mich einfach aufs Donau-Forum.....(cool)
|
Grüße euch.
Auf zur nächsten Frage....Confus Funkgerät liegt jetzt bei mir auf dem Tisch. Wie läuft es jetzt weiter? Soll ich zuerst bei der Bundesnetztagentur den Antrag stellen und dann mit meiner zugeteilten Nummer zum umprogrammieren senden? |
Servus Franz
ohne Zuteilung kannst du ja nichts eingeben - es sei denn du hast hellseherische Fähigkeiten ! Also schreib hin und warte bist du die Daten hast .++ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
kann mir jemand sagen wie lange des dauert bis ich eine Antwort von der Bundesnetzagentur bekomme? Hab den Brief letzte Woche am Montag nach Hamburg gesendet und bis jetzt noch keine Antwort bekommen?????Confus |
Die sind normal sehr schnell, aber vergiss nicht wir haben immer noch Corona, darum kannst du auch da mit mehr Zeit rechnen.
Gruß Chris |
Hallo Franz,
wir haben am 03.04.2020 den Antrag gestellt und am 08.04.2020 haben Sie lt. Briefkopf geantwortet. Dann kam noch der Postweg dazu...also recht schnell. Gruß, Klaus |
Dann wart i no bis ende der Woche und werd dann mal rauf telefonieren. Danke für euere Info.
Recht hast Chris. Es ist ja immer noch Corona....... |
Zitat:
Grias di Franz, Das Telefonieren halte ich für eine gute Idee - hör dir vorher "Buchbinder Wanninger " an dann bist du bereit ! (finger)(finger)(finger) |
Zitat:
|
Zitat:
Grias di Gibts was Neues von der Bundesbehörde in Corona Zeiten ? |
Servus,
gestern ist die Zuteilungsurkunde angekommen. Nächste Woche noch umprogammieren lassen und dann einbauen...(finger) |
Zitat:
Super Franz , da siehst du mal die Behörden funktionieren - auch in Corona Zeiten ! |
Und weiter gehts zur nächsten Frage.....lol27
Ich geh mal davon aus das ich im laufe der Woche mein Funkgerät von Herrn Enßlin zurück geschickt bekomme. Dann werd ich es nächstes Wochenende einbauen. Nun zur Frage. Brauch ich an der Funke ein Dauerplus? Auch wenn das Boot nicht bewegt wird? Es wird auch noch eine NMEA0183 GPS-Antenne montiert. Oder kann ich es einfach mit dem Batterietrennschalter Stromlos machen wenn ich von Board gehe? Gibts da irgendwas was gespeichert bleiben muß so wie beim Radio die Sender??? Confus Es ist eine zweite Batterie vorhanden. Kommt also nicht an die Starterbatterie. |
Wenn ich mich recht erinnere, muss das Funkgerät unabhängig von den Hauptschaltern direkt von der Batterie versorgt werden. Ist bei mir werftseitig auch so eingebaut worden. Das Gerät selbst kann man ja trotzdem ausschalten, wenn man von Bord geht oder im Hafen übernachtet. Mittagsschläfchen bei eingeschaltetem Funk vor Anker sind besonders erholsam und halten munter.
Zitat:
|
Danke. Werds dann auch so machen.....(daumen)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster