![]() |
Hydraulische Lenkung
Suche eine Hydraulische Lenkung wenn jemand so ein Teil weiß und es verkauft werden soll bitte melden
|
ists denn sooooo schwer am Rad zu drehen ?:biggrin5::biggrin5:;)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Lenkgetriebe
|
wie leicht bzw. schwer wars denn ohne den Aubo.....
bei der wende die der Teleflexzug macht, bei meinem Lenkgetriebe gehts Gerade durch . |
oder du machst die zur Hilfe, so eine Lenkhilfe ans Steuer, damit du besser kurbeln kannst :419:
|
Zitat:
|
Was für ein Motor war vorher an der Lenkung und was für einen hast Du jetzt dran mach mal ein Foto von der Lenkung beim Motor, geht die auch schwer wenn der Motor nicht läuft?
|
Zitat:
|
Kann ich diese Lenkung auch für meinen AB verwenden was meit ihr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290313796867 |
diese hier wäre speziel für ABs nur wenn ich mein Boot ansehen dan ist der Zylinder zu lang laut Datenblatt hat der Zylinder eine länge von 635mm würde zwar reinpassen aber kann dan nicht mehr lenken
http://www.schwenckner.de/shop/DOWNL...LOG/kat_31.pdf |
Oder dan doch eine stärkere Teleflex lenkung als alternative
http://cgi.ebay.de/Teleflex-Bootsste...3%3A1|294%3A50 |
zerbrech mir jetzt schon eine geraume zeit meinen Kopf darüber welche die bessere Lösung wäre
Neue Teleflexlenkung geringe umbaumaßnahmen Hydraulische lenkung wenn ja welche:banghead::banghead::banghead: |
kann es auch sein das es an der trimmflosse legen kan
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für die Hydr. musst Du mal den Platz abmessen damit Du erkennst wieviel Bewegungsspiel hat der Lenkkolben zur Verfügung, dann solltes Du Fachwissen haben beim Einbau sonst geht das in die Hose die Lenkung muss nämlich Entlüftet werden und auch natürlich richtig angeschlossen werden. Wenn Du die Möglichkeit hast zu einen Fachbetrieb deines Vertrauens zu gehen dann lass Dir mal die Hydro. anbieten inkl. Einbau dann hats Du auch Garantie die Du beim Selbsteinbau nämlich verlierst. Ich an deiner Stelle würde mal die Hydro Flosse runternehmen und das mal ohne probieren ist mal die günstigste Variante. Wenn dann keine Besserung eintritt auf eine größere Teleflex umsteigen den wenn das Lenkkabel noch Original ist dann kann es schon verschlissen sein bei der Teflonschicht durch die falsche Belastung durch den stärkeren bzw. schwereren Motor. Ich suche Dir gerne die Komponenten raus von Teleflex wenn Du mir die Länge des Lenkkabels bekannt gibst. |
Hallo Mike vielendank für diese ausagekräftige Antwort bin jetzt auch schon so weit das ich eine neue Teleflex lenkung einbaue den für eine Hydrauliklenkung für AB habe ich keinen Platz ich kann sie zwar einbauen hab aber dan keinen Platz zum Lenken und die Hydrauliklenkung für Z-antriebe oder Ruderanlagen müsste ich wahrscheinlich einen grösseren Umbau starten.Habe von der Arbeit her schon kenntnise von Hydraulikanlagen muss diese ja auch warten.(daumen)(daumen)(daumen)Aber kann es wirklich an der einstellung der Anode hängen das meine Lenkung schwergängig ist hab mir die letzten Tage einen geistigen Wolf gelesen**würg****würg****würg**
|
Zitat:
Wenn sich das mal ein paar Leute anschauen kann dir sicher einer helfen! Sind ja demnächst sowieso auf dem Wasser!(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Anlegen hast du kaum Kraft auf der Kiste, Also kann ich mir nicht vorstellen dass es von der größe der Lenkung kommt! Unter Volllast ist es schon möglich dass sie sehr schwer wird, aber im entlasteten Zustand muss sie sich leicht drehen!(daumen) Da bauen wir schon mal dran!(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Scheint aber keine Bootstaufe zu sein oder :biggrin5: |
Zitat:
|
Ich glaube hab den Fehler gefunden und zwar wenn der Motor in der getrimmten Position ist drückt der Lenkarm am Motor gehen die Lenkstange die am Lenkarm befestigt ist und verkeilt dan die Lenkstange und hab natürlich alles durchgeschmiert.Jetzt hab ich eine Frage an euch gibt es evt. ein kleines kardan gelenk den das würde alles Ausgleichen und nichts würde sich mehr verkeilen(daumen)(daumen)(daumen)Werde es nächste woche ausprobieren und dan auch noch die Anode einstellen bin jetzt voll in der Materie drin:658::658::658:
|
Zitat:
Im eingekuppelten Zustand muss das ganz leicht zu lenken sein, sonst stimmt was nicht! Hans kannst mal ein Foto machen! Sonst müssen wir dem Peter vom Motorrad den Kardan ausbauen und haben wieder Ärger!:banghead::banghead::banghead: |
ich mein da passt die Gelenkwelle vom Mercruser besser......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster