![]() |
Staudruckmesser
hallo Techniker
der Staudruckmesser auf meinem Böötli zeigt nicht an. hab den dünnen Schlauch abgenommen und mit voller Lungenkompression MotzMotz freigeblasen, der war richtig verstopft. Nach dem Wiedereinbau zeigt er trotzdem nichts an :mad::mad: Blaß ich in den Anschluß des Staudruckanzeigers bewegt sich der Zeiger ConfusConfus der geht also Der kleine Plastikschlauch müsste sich doch bei Fahrt mit Wasser füllen? um die Nadel zu bewegen, macht er aber nicht. ConfusConfusConfus Wo liegt der Fehler????? |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab den Schlauch an der Anzeige abgenommen und geblasen. Am Heck hab ich die entstandenen Luftblasen gehört. Werde am Samstag tauchen, kann mir nur noch denken, dass der Schlauch von Geber abgegangen ist |
Zitat:
|
Zitat:
nur bis zur Unterkante Nasenspitze :301::301::301: |
Hi Toni ,
nur zur allgemeinen Info , nicht als "Besserwisser " zu verstehen..:) Staudruckmesser funktionieren erst ab einer höheren Geschwindigkeit , sind also für Verdrängerfahrten völlig ungeeignet. Ich muss z. B. min. 16 Sm schnell sein ( 30 Km/h) damit die Anzeige stimmt. Also nimm ein einfaches GPS -Handgerät für kleines Geld , damit ist jede noch so kleine Fahrt abzulesen . Grüsse aus München |
Zitat:
danke für den Hinweis "was wissen Neuling" ConfusConfus war am Samstag noch tauchen :):) aber Schläuchli war angeschlossen Heute fuhr ich von Haidhof nach Kapfelberg und das "Ding" zeigte plötzlich in der Donau bei höherer Geschwindigkeit an. ich dachte ab mehr als km/h, weils auch so am Display steht. Nun bin ich wieder ein klein wenig Schlauer geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster