![]() |
Verdeck und Persenning für Crownline 250CR: Bootssattlerei Hallier
Verdeck inkl. Gestänge und Persenning für Crownline 250 CR
http://www.bootssattlerei-hallier.de...1748834212.jpg Hi zusammen, hier Bilder vom Verdeck, das wir für eine Crownline 250 CR angefertigt haben. Neben dem neuen Bootsverdeck haben wir ein neues neues, dazu passendes Gestänge aus Edelstahl und eine neue Persenning angefertigt. Für einen besseren Vergleich hier die Bilder vom originalen Verdeck bzw. wie die Crownline 250CR zu uns kam: http://www.bootssattlerei-hallier.de...1678462886.jpg Das Originalgestänge aus Aluminium hat vorne vier Bügel und hinten dann einen weiteren (was wir beim neuen Gestänge auf vorne drei und hinten einen abgeändert haben). http://www.bootssattlerei-hallier.de...1815151146.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1694443570.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1888969625.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1534992454.jpg Man beachte insbesondere die mehr als "großzügige" Breite des Eingangs auf Backbord http://cdn.boote-forum.de/images/smi...on_mrgreen.gif http://www.bootssattlerei-hallier.de...1483537138.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1621388856.jpg Wer die originalen Verdecke kennt, dürfte die "Problemstellen" mit den offenen und nicht überlappten Übergängen kennen - bei Regen heißt es dann "Boot unter"... http://www.bootssattlerei-hallier.de...1299039624.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1266262677.jpg Das neue Gestänge hat dann den klassischen Aufbau mit vorne drei und hinten einem Gestängebügel bekommen, was bei dieser Bootsgröße auch völlig ausreicht. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1118504911.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1142196602.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1485431482.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1395739028.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1123104978.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1245020767.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...2002836566.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1754947784.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1644005272.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1321563413.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...2040321458.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1619993162.jpg Beim neuen Verdeck haben wir den Eingang deutlich verbreitert. http://www.bootssattlerei-hallier.de...2023414763.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1195634118.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1038966063.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1848368621.jpg Für eine gute Durchlüftung und Mückenschutz sorgen die separaten Verdeckseitenteile hinten, die statt Scheibenmaterial Fliegengitter eingenäht haben. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1753865344.jpg Auch das Mittelteil vom Verdeckvorderteil kann gegen ein separates Stoffteil mit Fliegengitter ausgetauscht werden. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1521173092.jpg Für den Transport haben wir das Gestänge so konstruiert, dass es nach vorne geklappt werden kann und dann gesichert unterhalb vom Scheibenrahmen liegt. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1809328156.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1302263394.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1879398074.jpg Dadurch, dass das Gestänge so umgelegt werden kann, musste nichts an der Persenning ausgenommen werden (das Umlegen geht zu zweit problemlos und schnell). Zwei Persenningstützen sorgen dafür, dass sich nirgendwo ein Wassersack bilden kann. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1708489572.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1549064502.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1456333823.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1149203758.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...2079553363.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1232606240.jpg Bei der Crownline 250CR sind die Druckknöpfe unterhalb vom Scheibenrahmen nicht wie üblich ins GfK gebohrt, sondern mit Plastikdübel in den Scheibenrahmen geschraubt. Es muss zwar nichts gebohrt werden, aber diese Lösung hat auch einen Nachteil: der Dichtungsgummi des Scheibenrahmens liegt dann bei einer normal angefertigten Persenning frei und wird porös (konnte man bei der Crownline schon gut erkennen). Deswegen haben wir den Überstand länger gelassen, der Gummi ist jetzt abgedeckt und auch im Bereich der aufklappbaren Mittelscheibe kann jetzt das Wasser Richtung Bug abfließen und rinnt nicht rückwärts unter der Scheibe durch. http://www.bootssattlerei-hallier.de...1065035202.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1735010921.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...1178718963.jpg Die zwei Arbeiten findet Ihr noch einmal zusammen gefasst bei uns auf der Internetseite: Verdeck inkl. Gestänge für Crownline 250CR Persenning unterhalb Scheibenrahmen für Crownline 250 CR Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website der Bootssattlerei Hallier. Ihr könnt euch dort umfassend über
Ihr möchtet etwas Vergleichbares für Euer Boot? Dann ist der Ablauf folgender:
Wir haben auf unserer Website einen informativen und ausführlich bebilderten Artikel, warum wir zwingend Euer Boot bei uns benötigen und keine Arbeiten nach Schnittmuster machen - kein Boot, keine Arbeit von uns! Wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit (daumen) |
Wie immer: Tolle Arbeit!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster