![]() |
Schlögen, damals und heute....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wurde nun am Schlögenblick aufgestellt......
|
Ist ja sehr interessant, das alte Foto. Es erinnert mich an meine erste Übernachtung im Zelt in Schlögen August 1959 mit dem Faltboot. Es gab nur das alte Wirtshaus und dahinter eine nasse Wiese für die Zelte. Die Donau war voll mit Paddelbooten aus ganz Deutschland auf dem Weg nach Wien oder weiter. Die Passauer Innspitz war als Zeltplatz sehr begehrt und auch die DKV-Anlage in der Ilz, gleich kurz vor der Ilzmündung. Tempi Passati!!
|
Meine ersten Donauerfahrungen machte ich mit meinen Eltern, im Kindesalter.
Passau - Wien mit dem Faltboot..... War so um 1980 Fand es lustig, dass auch Du vom Faltboot schreibst (daumen) |
Ich war damals (von 1954 bis 1958) mit meinem besten Freund bei den Leichtathleten aktiv, ich über die Laufstrecken bis 400m, er über 800 und 1000m. Nun ergab es sich, dass er günstig einen Klepper Ärius kaufen konnte und ich mich in die Tochter des Kanu-Club Vorstandes verliebte, auf die ihr Vater aufpasste (Die heute nach 57 Jahren Ehe immer noch meine Frau ist). So landeten wir beide Im Kanu Club und befuhren in der Folge zahlreiche Flüsse, unter anderen auch die Donau von Ulm bis Wien. Und so kam es auch 1959 zum Kennenlernen der Schlögener Schlinge.
Zitat:
|
Auch ich hab meine ersten Bootserfahrungen mit dem Faltboot gemacht.
Lange hatte ich als Kind ein "eigenes" geliehen von einem Kollegen meines Vaters. Auch mein erstes Segelboot war ein zweier Faltboot. |
Es gab einen Zusatz zum Klepper Ärius: Mast mit Segel zum Einstecken vorne am Süllrand und Seitenschwert. Manche sind auch nur bei achterlichem Wind mit dem aufgespannten Regenschirm "gesegelt".
Dann gab es noch einen jollenähnlichen Klepper als Segelboot. Mit dem habe ich meine ersten Segelerfahrungen auf dem Gardasee gemacht. Hieß, glaube ich, "Passat". Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das bin ich lol27lol27lol27
|
So kenn ichs auch bei mir.
Vater im Heck an den Pedalen und Sohnemann vorne als Antrieb. Motzlol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jo(daumen)
|
Die Donau im Faltboot, auch 60 Jahre her!
Da wir (Cousin, Vater von ihm ich und noch ein paar Andere) nur zum Wochenende Zeit hatten, gab es immer nur Melk - Wien. Genächtigt immer in Rossatz Sa/So. Das Fürst-Faltboot mit dem ersten selbst verdienten Geld gekauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster