Zitat:
Zitat von BAT
|
Am Rhein Main Donau Kanal .... ist eigentlich die richtige Bezeichnung !!
liegt der Hafen nicht .... das waere ein anderes Thema .
Historischer Ursprung

Bereits Im Jahre 793 versuchte Karl der Große die Ströme Donau und Rhein zu verbinden. Er ordnete den Bau eines schiffbaren "Grabens" an, der die Rezat mit der Altmühl verbinden sollte. Bis heute kann man Überreste von diesen ersten Versuchen sehen, die europäische Wasserscheide zu überwinden. Dieser Graben wurde dann
Karlsgraben genannt.

Im 19. Jahrhundert ließ König Ludwig I von Bayern einen 173 km langen Kanal von Kehlheim bis Bamberg bauen (
Ludwig-Main-Donau-Kanal). Der Kanal war jedoch sehr schlecht befahrbar, da auf der Strecke 100 Schleusenanlagen für den Ausgleich der Höhendifferenzen offen gelassen.