Für mich klingt das so:
In geschlossenen Ortschaften darf ich nur 50 km/h fahren, jetzt fahre ich auf die LAndstraße und dort darf ich 100 fahren. Soweit richtig.
Nun kommt auf der Landstraße ein Schild mit 50 km/h, normalerweise fährt man dann auch die 50 km/h bis zur Aufhebung.
In Deinem Fall würde man versuchen dem Polizisten zu erklären dass es sich hierbei ganrnicht um eine geschlossene Ortschaft handelt, und somit die 50 km/h hinfällig wären

, daraufhin werden die Dir auch erklären dass bei dir gleich etwas anderes fällig wird

Macht doch auch keinen Sinn