Moin, Moin,
wir haben es fast geschafft. Der lange Weg vom Mittelmeer über die Donau, den Main, Rhein und Mittellandkanal ist ziemlich problemlos verlaufen. Bis auf ein paar Grundberührungen auf der Donau gab es keine ernsthaften Dinge. Unser Schiff ist wohl nach 11 Jahren ausgereift.
Die Brandenburger Seenplatte ist fantastisch. Hier wechselt sich ein See nach dem anderen ab und die Havel ist mit ihren vielen Altarmen und seenartigen Verbreitungen einmalig. Nirgendwo in Europa haben wir ein derartiges Revier gesehen.
Außerdem gibt es kaum Restriktionen. Man kann fast überall ankern, die Schilfgebiete sind natürlich tabu. Wegen der vielen Vögel, die auch im Herbst noch zahlreich sind.
Jetzt ankern wir gerade vor der kleinen Fischerinsel Werder, die in der Nähe von Potsdam liegt. Hier gibt es viel geräucherten Fisch, aber auch die frischen Fische sind vorzüglich. Wenn ich an das fast leergefischte Mittelmeer denke, dann weiß ich jetzt, warum die Südländer der Nachhaltigkeit so wenig Bedeutung zumessen. Sie leben einfach sorgloser als wir.
In 10 Tagen geht es in die Marina, dann ist die Saison 2011 vorbei. Sie war fantastisch.
Ahoi Dieter
