Zitat:
Zitat von Hannibal
Ich bleib dabei, runter mit dem alten Mist und komplett neu. Gerade bei Booten und ganz speziell im Unterwasserbereich hat es sich schon immer gerächt wenn man halbe Sachen macht. So kann die augenscheinlich billge Lösung ganz üble Kosten nach sich ziehen... 
|
Das ist natürlich ein schlagendes Argument Oli.
Wenn da rumgepfuscht wurde und das GfK nicht geschützt ist, dies aber durch das AF vertuscht wurde wäre das fatal und kann in wenigen Jahren das Boot zugrunde richten.
Wenn das dann aber paßt, bleibe ich dabei, jedes Jahr neues AF ist im Kanal/auf der Donau nicht notwendig. Da kann man getrost die erste Saison abwarten nach der die Wirkung nachgelassen hat. Alle paar Jahre mehr schrubben ist gegen jedes Jahr neu jedenfalls weniger Arbeit, von den Kosten ganz zu schweigen.