| 
			
			 
			
				09.02.2012, 20:16
			
			
			
		 | 
	| 
		
			|  |  ADMIN |  | 
					Registriert seit: 26.08.2008 Ort: Wehringen, Lkr. Augsburg Hafen: Marina Saal a.d. Donau Mein Boot: Cranchi Giada 29/30 Bootsname: Buffy MMSI, Rufzeichen: 211732550, DK9139 Betriebsstunden aktuelle Saison: 12 Strecke aktuelle Saison: (km) 52 
						Beiträge: 11.557
					 Thanks: 20.024 
		
			
				Erhielt 15.890 mal Danke in 8.164 Beiträgen
			
		
	 
	Meine Stimmung: 
	       |  | 
	
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bernhard  wenns um bootfahren geht ist in deutschland alles deutlich einfacher als in österreich. es würde jetzt wirklich sehr weit führen, aber wenn du als österreicher am meer fahren willst, dann brauchtest du bis vor kurzem den fb2, und in deutschland den sbf,.... schau dich mal um., was du für die genannten scheine für voraussetzungen hast. dwrzeit kann man in österreich überhaupt kein patent für das meer machen, weil da streitereien gibt, und die behörde dann gesagt hat, gut, wenn ihr euch als prüfung abnehmende "verbände" nicht einig seid, dann gibt es kein amtlich gültiges patent mehr.
 also in punkto bootfahren ist deutschland das paradies.
 |  Und das ist noch der "kleine Schein":
 
 
	http://www.nvoe.at/Infos/Boot/FB1.pdfZitat: 
	
		| 
 Die Voraussetzung für den FB 1 sind:  für die Prüfung zum BFA FB 1 das 16. Lebensjahr Die Theorieprüfung + der Praxisprüfung die auch Binnen möglich ist. Die nachzuweisende Seefahrterfahrung beinhaltet 50 Seemeilen. Dabei muss mindestens eine Nachtansteuerung absolviert worden sein.
 Eine Nachtansteuerung ist eine Fahrt oder ein Teil einer Fahrt nach
  nuntergang, bei der der Liegeplatz frühestens nach zwei Stunden erreicht wird. 
 |      
				__________________ Schöne Grüße, Olaf
 
 |