| 
			
			 
			
				14.09.2012, 17:25
			
			
			
		 | 
	| 
		
			|  | Kapitän zur See |  | 
					Registriert seit: 06.01.2012 Ort: Wegberg Mein Boot: Kein Boot mehr 
						Beiträge: 1.102
					 Thanks: 2.893 
		
			
				Erhielt 3.600 mal Danke in 935 Beiträgen
			
		
	 
	Meine Stimmung: 
	       |  | 
	
	| 
				  
 .... eigentlich fehlen ja noch ein paar Einddrücke von unserer letzten Etappe und von der Marina Ardagger, wo wir jetzt für 9 Monate "vor Anker" gegangen sind...
Wie das immer so ist: Bist Du erst mal zu hause, kommst Du zu nichts mehr...
  und so geht es uns auch!  
 Jetzt aber !!
 
 
 Damit das Ende unserer Reise nicht so abrupt eintraf, hatten wir ja noch 2 Tage beim MBC in Mauthausen/Au eingeschoben
 - herrlich -  einfach nur relaxen
  ...   Aber dann wurde es auch Zeit: Am Mittwoch Morgen gleich bei Robert Raderbauer angerufen: Ja, kommt nur – euer Platz ist reserviert!
 Also hieß es zum letzten mal:  Leinen los
  – und wenig später liegen wir schon vor der Schleuse Wallsee. Wir müssen hier auf ein Berufsschiff warten  doch nach 1 Stunde haben wir auch die letzte Schleuse  dieser Etappe hinter uns  
  Bis zur Marina Raderbauer in Ardagger ist es dann nur noch ein Katzensprung. 
 
  Die Einfahrt zum Hafen ist etwas eng und leider war sie nicht da, wo sie laut Handbuch sein sollte  zusätzlich irritierte uns eine kleine rote Boje mitten in der Einfahrt.
  Wir lassen sie links liegen – und das war gut so !   
  Schon beim Festmachen werden wir herzlich empfangen (… Hallo, ich bin der Robert - Willkommen in Ardagger …) und unser größtes Problem: wie kommen wir am Sonntag zum Zug (???)  wird noch am Steg gelöst...!
 
 Wir fühlen uns gleich wie „ zu Hause  angekommen "!
 
 
   Der Hafen  ist ruhig, das Umfeld schön – zumindest wenn die
  scheint  
 
     
 Gott sei dank regnet es, als es ans Kofferpacken geht - da fällt der Abschied nicht so schwer
   
 
   
 ... und wie versprochen fährt uns Robert pünktlich am Sonntag Mittag um 14:30 Uhr die 10 km nach Amstetten zum Bahnhof - Danke !
   
 Der Zug hat 15 Minuten Verspätung – na, auch egal, denn Umsteigezeit haben wir reichlich und auch die
  lacht wieder vom Himmel (...wenn Engel reisen   )
 
   9 Stunden Zugfahrt sind schon ganz schön lang, aber Gott sei dank funktioniert unser BildMobil-Stick ab Passau wieder und so ist – siehe frühere Einträge - für Unterhaltung gesorgt…
 Um 00:30 sind wir wieder zu Hause – die Reise ist zu Ende!
 
 Kirsten, unsere Tochter, hat uns ein „Willkommen“ bereit gestellt
   
  
 
 und so trinken wir erst mal ein Glas Sekt ....
 
 „auf UNS“,  „auf das Boot“ ,  „auf den Törn“ und  "auf die liebe
  “ .... 
 ... die uns bis auf ganz wenige Tage nicht im Stich gelassen hat
  
 – und es wird wieder einmal 02:00 Uhr, bis wir in Gedanken noch mal alles haben Revue passieren lassen....
 
 Es war eine ausgesprochen schöne Zeit und das „Donau-Forum“ hat einen guten Teil dazu beigetragen
  – Dafür sagen wir ein herzliches „Dankeschön“!  
 
			
			
			
			
			
			 
				__________________Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga
 |