Verdeck inkl. Gestänge aus Edelstahl / Persenning für Bayliner 245
Hi zusammen,
diesmal Bilder von einem Bootsverdeck und einer Persenning, das wir für eine Bayliner 245 neu angefertigt haben.
Es sind diesmal viele Bilder, weil sich diese Arbeit dazu angeboten hat zu zeigen, wie so ein Boot mit dem Originalverdeck zu uns kommt und wie es hinterher aussieht
Weiter unten stelle ich auch die
Links zu drei Youtube-Videos ein, beiden insbesondere das
Video von der Innenansicht zeigt, warum wir unsere Gestänge aus Edelstahl und nicht aus Aluminium machen (als das Boot zu uns kam, konnten wir den Kunden an Hand eines anderen Verdecks von uns zeigen, warum wir Edelstahl verwenden - da war für ihn das Thema "altes Gestänge aus Alu bei dieser Bootsgröße behalten" ganz schnell gegessen

).
So kam das Boot zu uns bzw. so sieht das Originalverdeck aus:
das
Orignalverdeck hat auch diese
Kastenform, da es sonst durch ihre Konstruktion mit den Fliegengitterseiten- und -hinterteilen voll ins Boot regnen würde (denn die Scheibe wir an der Unterseite nur an den Stoff geklettet


).
Hier sieht man recht gut die Kastenform von vorne, die wegen der Fliegengitterkonstruktion notwendig ist:
Von Spannung in den Oberteilen braucht man gar nicht zu reden, deswegen macht es auch nichts, wenn man einfach die Stoffbahn von vorne nach hinten durchrollt und zusammen näht, statt Bahn für Bahn quer zu arbeiten (man sieht es an den Längsnähten im Oberteil, die von vorne nach hinten durchlaufen):
Beim neuen Gestänge haben wir es um Einiges mehr oben zusammen gezogen, damit die Form einfach schöner wird.
Wenn unsere Kunden
Fliegengitter wünschen, fertigen wir in der Regel die
hinteren Seitenteile separat an:
der Austausch dauert keine 2 Minuten, die Optik wird nicht beeinträchtigt und das Verdeck ist vor allem weiterhin absolut dicht (im Gegensatz zum Original, das nur deswegen funktioniert, weil das Wasser senkrecht nach unten durch das Seitenteil abfließen kann).
Verdeckvorderteil wie immer rausnehmbar mit den drei Scheiben, in der Mitte zum Hochrollen
Das
Verdeckhinterteil ist komplett rausnehmbar, komplett zum Hochrollen oder nur die Tür alleine auf Steuerbord.
Im
Verdeckhinterteil haben wir den
Durchlass fürs Toplicht vorgesehen.
Hier noch zwei Fotos von der
Innenansicht
Youtube-Links:
Persenning unterhalb Scheibe
Wir haben noch eine Transportpersenning aus atmungsaktivem Weathermax 80 angefertigt.
Wer noch andere
zusätzliche Ausstattungen für Verdecke sehen will (
Frontscheibenbeschattung, Beschattung für die Verdeckscheiben), findet das hier ausführlich bebildert beim thread zur Maxum 2400 SCR:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=168157
Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der
Website.
Anfragen bitte nur über unser
Kontaktformular, wenn Ihr Bilder von Eurem Boot habt, könnt Ihr sie da gleich mitschicken.
Wie immer gilt: kein Versand, keine Arbeit nach Schnittmuster - wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit
