Zitat:
Zitat von Wolf b.
Vorher muß aber noch abgeklärt werden, ob ich mein Boot problemlos auf meine türkische Verwandschaft laufen lassen kann, damit es dort ohne den ganzen Behördenkram liegen bleiben kann.
Dazu muß ich wohl das Boot meiner Cousine schenken, aber es gibt in der Türkei auf Boote eine hohe Luxussteuer die ich nicht bereit bin zu berappen.
|
Warum willst Du das tun

? Du kannst doch ohne große Probleme Dein Boot 5 Jahre lang in der Türkei liegen lassen...
Und die Luxussteuer: Als wir in Istanbul ankamen, haben wir uns über die vielen "Amerikaner" mit Heimathafen "Delaware" gewundert - wir dachten schon, wir hätten uns verfahren .... Hier in der Setur-Marina sind das gut 90 % der teuren Boote....
Einen gewissen Nationalstolz haben die Türken aber Trotzdem: Die amerikanisch "Nationale" gibt es nur in einer Einheitsgröße - ungefähr wie eine Gastlandflagge. Die Zugehörige türkische Gastlandflagge ist dann aber wenigstens 3 x so groß
Ich habe das mit "Delaware" dann mal gegoogled und siehe da: Du kannst für ein Geld "Online ausflaggen" ...

- aber für das, was das kostet, kannst Du auch offiziell in Istanbul einklarieren und fertig
Und, Wolf, so eine Cousine hätten wir jetzt auch gerne! Wir überlegen immer noch, wie wir am besten unsere Stadtbesichtigung organisieren

- Wir sind da ja nicht soooo unternehmungslustig wie ihr das wart.... Wir überlegen an einer organisierten Tour für ca 4 - 5 Stunden - dann sind wir "fertig" ....
