Verdeck inkl. Gestänge für Bayliner 265
Hi zusammen,
heute gibt es sehr viele Bilder einer Arbeit, die wir für eine Bayliner 265 gemacht haben.
Die Bayliner bekam von uns mehr oder weniger eine komplette Vollausstattung mit Verdeck, dazu passendem Gestänge aus Edelstahl und eine neue Persenning.
Das Verdeck selber bekam eigentlich
sämtliche Extras, die möglich sind, so dass wir an Hand einer Arbeit alles zeigen können, was möglich ist
Der Wunsch des Kunden war insbesondere, dass wir im
Stehhöhe am leicht erhöhten Steuerstand der Bayliner 265 ermöglichen, und dass sich das
Gestänge für den Transport am besten einfach umlegen oder zumindest einfach verstauen lässt.
Und natürlich sollte das neue Verdeck auch ein bisschen besser aussehen und passen als der viereckige Kasten des Originalverdecks
Wie immer hat das Verdeckvorderteil die drei Scheiben und ist in der Mitte hochrollbar.
Allerdings haben wir das Vorderteil diesmal auch dreigeteilt (der Grund kommt weiter unten).
Die
hochrollbare Tür auf Steuerbord haben wir im Vergleich zum Originalverdeck deutlich verbreitert (zusätzlich ist die Tür auch komplett zum Wegnehmen).
Das
Bimini vom Verdeck
Innenansichten
Verdeckteile mit Fliegengitter
Da das Boot in einem von Fliegen und Mücken geplagtem Gebiet liegt, haben wir separate Verdeckteile mit eingenähtem Fliegengitter statt Scheibenmaterial angefertigt.
Sie sind problemlos innerhalb weniger Sekunden ausgetauscht und sorgen für eine sehr gute Durchlüftung.
Das ist auch der Grund, warum wir das Verdeckvorderteil dreigeteilt haben - so kann auch die Mittelteil gegen Fliegengitter ausgetauscht werden.
nschutz und Privatsphäre
Da die Kunden Wert auf Privatsphäre legen und auch in Kroatien gegen die

geschützt sein wollen, haben wir sowohl die Frontscheibe als auch die Verdeckscheiben beschattet (lassen sich einfach ankletten).
Da bei der Bayliner 265 die Mittelscheibe mal wieder nicht richtig dicht ist, kann auch das Mittelteil der Frontscheibenbeschattung separat genutzt werden.
Durch die Verdeckteile mit Fliegengitter ist die Sicht nach draußen auch ähnlich gut wie bei Scheibenmaterial.
Das Gestänge haben wir so angefertigt, dass die vorderen Gestängebügel einfach nach vorne umgelegt werden können und der hintere Gestängebügel klappt nach hinten und liegt auf dem Polster auf.
So hat man eine perfekte Lösung fürs Trailern, nichts muss im Boot verstaut werden!
Die gesamte Arbeit findet Ihr noch einmal zusammen gefasst bei uns auf der Internetseite:
Verdeck inkl. Gestänge aus Edelstahl für Bayliner 265
Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website der Bootssattlerei Hallier.
Ihr könnt euch dort umfassend über
Ihr möchtet etwas Vergleichbares für Euer Boot?
Dann ist der Ablauf folgender:
- stellt die Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Website (und bitte nur dort, nicht hier per PN im Forum)
- füllt es mir komplett aus und falls Ihr Bilder von Eurem Boot habt, schickt mir diese immer(!) mit
- Ihr bekommt innerhalb einiger Werktage von mir ein ausführliches Angebot für exakt Euer Boot
- bei Zusage (es freut sich aber auch jeder Handwerker über eine Absage, falls es nichts wird!) machen wir den Termin aus, wann Ihr Euer Boot zu uns bringt
- in der Regel nach zwei Wochen habt Ihr Euer Schätzchen wieder und wir Euer Geld


Wir haben auf unserer Website einen informativen und ausführlich bebilderten Artikel, warum wir
zwingend Euer Boot bei uns benötigen und keine Arbeiten nach Schnittmuster machen - kein Boot, keine Arbeit von uns!
Wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit
