
So was ähnliches hatte ich mal in einem PKW. Eine Zündkerze ist regelrecht auseinander geflogen, der Keramik-Körper hing am Kabel, das Gewindeteil noch im Block. Der Rest war einfach weg. Der Motor ist bis zum lauten Knall einwandfrei gelaufen (4-Zylinder 2,6l). In der Werkstatt konnten keine Beschädigungen am Kolben, Ventilen oder der Zylinderwand festgestellt werden. Unser ober-Motoren-Guru beim TÜV meinte dazu, dass die fehlenden Teile durch zu starke Zündspannung langsam abgebrannt sich und beim Auseinanderfliegen schon gar nicht mehr vorhanden waren.
Allerdings: Keine Kompression ist nicht gut. Ich würde da als Erstes die Ventilsteuerung untersuchen.
Ähm: Das sind sicher noch die Zündkerzen der Erstausstattung, wie ich den Goran kenne. Gelle?