Hallo F-J,
Stimmt genau! Den 2. Anker in Windrichtung braucht man eigentlich nur in Extremsituationen (z.B. Sturm) und wenn mit einer Winddrehung nicht zu rechnen ist. Der Heckanker ist - wie Du ja schreibst - beim „normalen“ Ankern kontraproduktiv und beim Ankern im Strom macht es gar keinen Sinn. Wo wir den 2. Anker für sinnvoll halten, ist, wenn man in engen Ankerbuchten oder in sehr vollen Ankerfeldern mit Moorings das Schwojen verhindern muss! Statt Heckanker benutzen viele auch eine Landleine - Sicherheitsfanatiker auch gerne doppelt

.
Der Ankerwirbel mit Kugel ist auf größeren Booten ein MUSS, auf kleinen (leichten) Booten tut es auch ein einfacher (preiswerter) Wirbelschäkel. Wir fahren einen gekröpften Ankerwirbel der den Anker automatisch ausrichtet, wenn er in den Bugbeschlag einrollt.