| 
				  
 Was ich immer mit habe und jeden empfehlen kann:
 Keilriemen unbedingt
 Wasserpumpe für den Motor
 Handlenzpumpe falls der Strom ausfällt
 Zöllige/metrische Schlüssel (mit Ratschenfunktion) und Imbus
 Ratschensatz Metrisch/Zöllig
 Kombizange/Seitenschneider/Spitzzange/Pinzette
 Isolierband 3 Rollen schmal/ 2 Rollen breit mit Vakumeffekt ( wenn du ein Leck hast im Wasserschlauch)
 Schrauben Sortiment in jeder brauchbaren Größe
 Schlauchschellen aus Niro in jeder Größe
 Kabelbinder in verschiedenen Längen und Stärken die helfen fast überall
 Propellerschlüssel inkl neuer Mutter und Sicherungsblech oder so wie bei mir die dazugehörigen Sicherheitsnuss je Propeller
 Impeller inkl. Dichtsatz
 Ölfilter inkl. Ölfilterschlüssel (bei Merc gibt es einen eigenen)
 Wasser/Benzinfilter
 Zündkerzen inkl. passenden Schlüssel (bei Merc gint es einen eigenen)
 Pockenfett ganz wichtig
 Rostlöser für die Schrauben (WD-40)
 Putztücher in Papierform (gibt es in Rollen) keine Küchenrollen die bringen nix
 Trichter in 2 Größen einen großen und einen kleinen
 Motoröl 4L+1L
 Getriebeöl 2L inkl. Pumpe
 Hydrauliköl für Trimm
 Servo-öl für die Lenkung
 Schraubenzieher Kreuz und Flach
 Taschenlampe ganz wichtig
 Spiegel damit ich an Stellen schauen kann die so nicht sichtbar sind für die Augen
 Scharfes Messer damit man in der Not Tauwerk mit einem Schnitt durchtrennen kann habe ich schon mal benötigt in einem Hafen habe ich mir eine Leine in die Props gewickelt, da ist Geschwindigkeit angesagt wenn das Boot weder Motor noch ein Manöver gefahren werden kann, dazu habe ich immer einen kleinen Klappanker mit 2-3 Kg in Reichweite damit man kurzfristig die Position halten kann um böse Unfälle zu vermeiden und mit den anderen Anker dann die Position sicher kann.
 
 und mein aller wichtigstes Werkzeug ist der Leathermann den brauche ich zu 90% immer, darum gibt es die auch in meinen Shop der hat mir schon aus vielen Situationen geholfen. Der kostet zwar einmal ein Geld aber ich habe meinen seit 14 Jahren und will den nicht missen.
 
 Was ich noch gerne hätte wäre ein Stromaggregat das kann man immer brauchen ist aber nur für die ab 7 meter Boote sinnvoll, wegen dem Platz
 
 Besser wäre ein jeder hätte das an Bord gibt nix blöderes as das die Batterien leer sind wenn Du einige Tage in einer Bucht gelegen bist. Kostet nähmlich ein Vermögen sich welche nach bringen zu lassen bzw. sich abschleppen zu lassen wegen leerer Batterien.
 
 Ich hoffe ich konnte euch einen kleine Gedankenanstoss geben und Hilfe was kann alles am Wasser passieren, den eines muss einen Skipper klar sein wenn das Boot steht kann man net aussteigen und den ADAC/ÖAMTC rufen und weggehen vom Boot damit der Besatzung nix passiert.
 
				__________________ 
				Gruß Mike 
Wir sind autorisierter Mercruiser und Mercury Händler bzw. Werkstatt, wir führen die Marken Quicksilver, Valiant, Arvor, Walker Bay, Suzuki, Yamaha
  
Bootverkauf/Shop/Werkstatt:  
Sochorgasse 8, 2512 Tribuswinkel (Gewerbegebiet-Oeynhausen) Austria, Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:30 Uhr, Sa von 10:300 bis 13:00 Uhr 
Homepage www.azzurro-mare.at |