Hallo Daniel
Der Trimm dient hauptsächlich dazu, das Boot immer in einer optimalen Lage ins Wasser zu bringen. Da du den Trimm manuell verstellen musst, sind dein Möglichkeiten beschränkt.
Das heißt, je nach Wellen- bzw. Seegang und Geschwindigkeit trimmt man so, daß das Boot nicht über die Wellen hüpft wie ein Gummiball und der Besatzung die Bandscheiben zusammenschlägt bzw. bei ruhigem Wasser so, daß die benetzte Fläche des Bootes minimal ist und so eine maximale Geschwindigkeit im Verhältnis zur Motorendrehzahl zulässt.
So kann man auch im engen Rahmen Sprit sparen indem man mit Trimm und Gas eine Optimale Wasserlage und die dazu passende Geschwindigkeit einstellt.


Versuch einfach mal verschiedene Einstellungen aus
