Hallo Herr Viezeadmiral von der BAT
Also zum Kanal:
1.) Nicht der Main fließt in den Kanal (bei Bamberg), sondern umgekehrt.
2.) Am Hafen Bamberg, gegenüber der Mündung Regnitz, ist der geheimnissvolle Ort.
Und jetzt zum Mittwoch (vor dem Absacker):
Der MDK hat eine generelle Ausrichtung von Nord nach Süd. Wer die Windrose kennt, weiss auch, dass dann am Kanal alle Schwimmpoller in den Schleusen auf der Ostseite sind

O.K.?
Die Scheitelhaltung - 406 m über NN - reicht von Bachhausen bis Hilpoldstein. Die Scheitelhaltung wird von der Donau her mit Wasser versorgt, dass in den Abend- und Nachtstunden von Kelheim aus den Kanal hochgepumpt wird (ca. 125 mio m³ im Jahr). Als Zwischenhaltung dienen hier noch der Rothsee und der Dürlohspeicher.
Fals notwendig wird dan ggf. auch Wasser aus der Scheitelhaltung in Richtung Main abgegeben, aber hier sind in der Regel die Brombachseen und der Altmühstausee mit 25 mio m³ verantwortlich.
Von der Scheitelhaltung aus fährt man (BAT) also immer zu Tal

und die Schwimmpoller sind immer an der Ostwand der Schleußen

.
Steht übrigens auch alles in dem kleinen Heftchen, dass ich Euch übergeben habe
So, nun wünsche ich Euch allen noch einen schönen Sonntag abend mit der Hoffnung, bald einige von den Schifflesfahrern, die das lesen, in Berching begrüßen zu können. Günter kann Euch den Kurs sagen, damit Ihr nicht in der Nordsee strandet!
Es grüßt als Neuling
Der Kassierer aus berching
