Hallo zusammen,
diesmal Bilder einer aktuellen Arbeit, die wir nicht soo oft machen  (denn jedes unserer Verdecke hat eh ein richtiges Bimini als  

nschutz integriert ) 
Bimini inkl. Gestänge aus Edelstahl für Konsolenboot  S55 exclusive
 
Der Eigner hatte bisher eines dieser "Ebay-Billigbiminis" (man verzeihe  mir den Ausdruck, aber O-Ton Kunde ) mit  Alugestänge im Einsatz, aber das tolle Teil ließ nicht mal eine langsame  Fahrt zu geschweige denn einen vernünftigen 

nschutz.
Deswegen wurde von uns neben dem Bimini auch ein 
neues 22er  Edelstahlgestänge angefertigt.
Durch die Verwendung von vier Bügeln hat man jetzt eine 
Biminilänge  von guten 2,10m.
 
Für eine maximale Stabilität wurde das Gestänge sowohl 
nach hinten  als auch nach vorne fest abgestützt.
Stehhöhe ist selbstverständlich überall gegeben.
 
 
 
 
 
 Jeder Gestängebügel
Jeder Gestängebügel sitzt sauber in seiner 
eigenen  Gestängetasche mit Reißverschluß, sollte man wirklich einmal den  Stoff sauber machen wollen, ist das Abnehmen eine Sache von Sekunden.
 
Zusammengeklappt kommt die Biminigestängetasche drüber, alles sauber  verstaut und aufgeräumt.
 
 
 
 Der Clou
Der Clou ist aber folgender: was macht man beim Transport mit  diesem dann doch sperrigen Gestänge?
Das 
Gestänge wurde von uns so angefertigt, dass es blitzsauber 
innerhalb  der Reling liegt, wenn man es nach hinten umlegt. 
Jetzt nur noch vorne in die zweite Bodenplatte vom Streamlinebeschlag  eingehängt, dann liegt es für den Transport sicher auf der  Rückenschaumstoffrolle auf und stört auch nicht die bereits vorhandene  Persenning!  
 
 
Zusammengefasst lässt sich sagen:
Sowas ist mit Sicherheit eine nahezu perfekte Lösung, die (leider) aber  auch preislich natürlich auf einem ganz anderen Niveau als irgendwelche  Fertigbiminis liegt.
Aber: gerade bei größeren Booten und damit höheren und völlig instabilen  Alugestängen sind diese Billigteile ihr Geld nicht mehr wert, da sie  für eine selbst langsame Fahrt oft nicht mehr zu gebrauchen sind.
Der Kunde hätte sich gerne das Geld für das Chinabimini gespart, wenn es  ihm nicht vom Händler mit dem Boot zusammenverkauft worden wäre. Wer  billig kauft, kauft irgendwann dann doch doppelt 
Wie immer gilt:
- keine Arbeit ohne Boot! (d.h. euer Boot muß ausnahmslos    zu uns in den Betrieb gebracht werden, wir arbeiten grundsätzlich nicht    beim Kunden vor Ort - allerdings sollte die Qualität unserer Arbeiten    auch weitere Anfahrtswege erträglich machen )
- keine  öffentliche Preisnennung (wer etwas wissen möchte, kann dies   per PN  machen)
- Anfragen bitte über das komplett    ausgefüllte Kontaktformular auf unserer Website (falls ihr Fotos    von eurem Boot habt, könnt ihr diese dort gleich mitschicken)
Weitere Infos zu 
dieser Arbeit und zu uns findet ihr auf unserer Website.