Zitat:
Zitat von Bootammeer
Dann hänge halt mit einer Schnur im Nächsten Urlaub verschieden Anoden ins Wasser ( wenn du am Abend das Boot festmachst )
Das 3 Wochen lang und du kannst sehen was mit jeder Anode passiert
|

Mit Verlaub, Markus, aber das hat mit der "Elektrochemischen Korrosion" absolut nichts zu tun. Bei Deiner Methode wird das Metall lediglich durch die Chemischen Eigenschaften des Wassers (Salze, Spurenelemente, Säuren, etc.) angegriffen. Und zwar nur das im Wasser hängend Metall, ohne dass ein nennenswerter Ionenfluß zu einem Edleren Metall erfolgt.

Ich würde auch zum Angeln einen Haken mit Wurm dran verwenden.

Und auch hier nochmal: Die Opferanoden sind dazu da, ihre Metallionen an das edlere Metall ab zu geben um damit eine "elektrochemische Korrosion" des edleren Metalls zu vermeiden. Also jede Opferanode ist dazu da, sich zu "OPFER". Wenn sie das nicht tut, hast Du bald Abzehrungen an anderen Metallteilen, wo Du es bestimmt nicht willst!
