Zitat:
Zitat von glumpo
Doch, jeder neue Antrieb hat Serienmäßig Alu verbaut
|

Dann verwendet VOLVO da seinen patentierten "Aktiv Korrosionsschutz". Auch dazu habe ich was geschrieben. Der hat aber mit dem passiven Schutz, über den wir uns hier seit Jahren auslassen, nicht das geringste zu tun.
Soll ich mal kurz erklären??
Der aktive Schutz legt eine Spannung an zwei Metallteile (egal, welches Metall). Das zu schützende Teil bekommt das positive Potential und das "Opferteil" das negative Potential. Damit wandern die Metallionen von negativen zum positive Teil und verhindern so die Materialabtragung am positiven Teil. Und bei diesem System spielt es keine Rolle, ob z.B. beide Teile aus Alu sind. Man könnte z.B. auch einen Platin-Opferanode an einem Aluminiumgehäuse anbauen und die Platinanode mit -2 Volt beaufschlagen (O Volt am Alugehäuse) und schon würden die Metallionen vom Platin zum Alu wandern und es schützen. Macht aber wohl kein Sinn, oder?
Übrigens verwendet man (VOLVO) gerne beim Aktiven Schutz gleiche Metalle, weil sich dann dann die Opferionen nicht mit einem "Fremden" Metall verbinden müssen. Alu auf Alu sieht man nicht, aber Alu auf Stahl schon (glänzt schön silbern) und Zink mach Stahl grau.