
27.12.2008, 15:58
|
 |
Vizeadmiral
|
|
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Tirol
Hafen: -
Mein Boot: ZAR Mini Alu10
Bootsname: PalmyraVII
MMSI, Rufzeichen: -
Beiträge: 4.211
Thanks: 3.205
Erhielt 8.486 mal Danke in 3.591 Beiträgen
|
|
Zitat:
Zitat von Bootsattlerei-Hallier
Es ist immer das Gleiche im Megayachtbau: man kann nicht ohne Serie überleben.
Die Stunden, die dabei draufgehen, um die irrsinnigsten und dümmsten Eigner- / Designerwünsche umzusetzen, sind nicht kalkulierbar und erst recht nicht bezahlbar.
Denn da kommen schnell tausende Stunden zusammen, die vorher so nicht eingeplant waren. Allein der Formenbau...
Das rentiert sich alles erst, wenn du aus exakt derselben Form vielleicht 5 oder 10 absolut baugleiche Schiffe bzw. Gfk-Teile rausziehst, beim Innenausbau das gleich Spielchen.
Wer in dem Bereich Geld verdienen will, müssten mindestens den zwei- wenn nicht den dreifachen Preis am Markt erzielen. Das ist aber nicht durchsetzbar und so wird nur ständig Geld verbrannt statt verdient.
|
'''Wer ist hier am Ende eigentlich duemmer .... der welcher das Boot bestellt , und dann nicht bekommt oder der welcher meint die Megayacht bauen zu muessen und dann doch nicht kann '''
|