Zitat:
Zitat von ThomasM
Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht 
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.
|
Servus Tom ,
Danke für die " Blumen " , kriegst a Eis am Samstag...
Nun zum Wellenreiten in Kroatien
Meine kleine Gurke (alter Norweger 5 m über alles) läuft auch erst ziemlich brauchbar bis 6 Bf ( Wellen fast alle Weiß ) seit ich spezielle , für mein Boot angepasste , Motorgesteuerte Trimmklappen montiert hab. Ausserdem hat mein 90er E-tec mit einer nicht zu grossen Steigung am Propeller soviel Kraft , daß ich mit geringerer Drehzahl und runtergetrimmten Klappen den Bug in die Wellen zwingen kann und deshalb erst deutlich später ins Schlagen komme als andere Boote ( die schon mal 1 m länger sein können ).Mit 13 Kn hab ich noch Gleitfahrt . Das durchschneiden der Wellen ist weicher , aber seitlich spritzt es schon gewaltig . Wenn der Wind ungünstig steht , wird der Kopf eingezogen und die Spritzer gehen übers Boot weg.

Werden die Wellen dann doch noch grösser , dann bleibt halt wirklich nur in Verdrängerfahrt ein ruhiges Plätzchen zu suchen und abwarten und Tee trinken.

Und dann muss ich mitansehen , daß Italiener mit Ihren Rib`s zu 5en im
Boot stehen und immer noch auf dem Wasser sind. ( in Gleitfahrt )
Na ja , wenns dann richtig schüttet , dann bin ich wieder im Vorteil....
Thomas , bring doch a paar Bilder mit am Samstag , ich hab auch noch welche.
Gruss aus München