Zitat:
Zitat von Vilusa
Danke für die Infos, aber wer ist Gruber 
ich war beim Heurigen "Zum Strawanzer" Martin u. Alexandra Donabaum
in Spitz 
|

Da seid Ihr aber schon in Erlahof. Der Gruber ist am Eck "In der Spitz", "Quitten", "Radlbach" und "Kirchensteig".

Ein weiter Weg zum Hafen.

Es sei denn, Du fährst den "Spitzer Bach" bei Hochwasser hoch!



Hier gibt's noch mehr Heurige:
http://www.spitz-wachau.at/index.php...urigenkalender 
Alles nur "3-Wochen-Heurige". Wobei man ehrlich sagen muss, dass diese Regelung, ist übrigens Gesetzlich geregelt und die Unterscheidung zwischen Gaststättenbetrieben und "Heurigen" (neben der "Warme-Speisen-Regelung"), pro Familienmitglied gilt. Soll heissen, bei einer Familie mit fünf Erwachsenen Mitgliedern, kann jedes Familienmitglied für 3 Wochen einen Heurigen öffnen, also insgesamt dann für 15 Wochen pro Jahr. Voraussetzung ist aber, dass ein Weinbaubetrieb in Familienbesitz ist. Kann sich in der Zwischenzeit alledings geändert haben, ist der Stand von 1991

, hängt aber auch von den Genossenschaften ab, die das auch im Sinne ihrer Mitglieder regeln. In der Wachau ist das die "Vinea Wachau Nobilis Districtus" sie verwaltet ca. 80% des Anbaugebietes, und die "Freien Weingärtner Wachau". Mehr Informationen gefällig? Dann nur bei einem Besuch bei Dir.


