|  | 
| 
 | |||||||
| Törns, Bilder, Videos Wie der Name schon sagt | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Vom Main nach Wien und Zurück Ich benötige etwas an Informationen bezüglich meiner für diesen Sommer geplanten Donaufahrt. Da ich bisher die Donau noch nicht befahren habe, speziell bezüglich der Strömungen-Fließgeschwindigkeit bei der Rückreise. Ich fahre einen Stahlverdränger mit max. 13 km/h. Könnte ich da Probleme bekommen?  Herzlichen Gruß an die Runde, Klaus    | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Das geht schon mit 13 Km/h  ich bin auch nicht schneller mit meinem Verdränger......mußt nur auf der Rückreise auf der Donau genügend Zeit haben. Hoffe mal wir sehen uns im Hafen in Vilshofen  Vieleicht habe ich ja Zeit  Dich mit meiner Soulfly bis Schlögen oder Au zu begleiten. Wann ist die Reise geplant? Grüßle aus Vilshofen  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Es soll am letzten Juliwochenende losgehen. Bis zum 1.9. sollte ich wieder in Karlstadt/Laudenbach sein. Sind praktisch 4 Wochen, wäre dies zu schaffen? Ein Stopp in Vilshofen ist auf jeden Fall geplant.  Derzeit sitze ich allerdings noch im kalten München, und nicht auf dem Boot.  | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Servus nah dann viel Spass ..... von Regensburg bis Wien sind es knapp 500 km plus 170 km RMDK plus bis Wuerzburg ... nochmal 150 km ? also insgesamt ca 1600 km .    Ausser in der Wachau ( da kann es schon heftig werden bei Hochwasser Bitte warten .....)    Ansonsten ist ein Monat schon sehr kurz - da bleibt nicht viel Zeit fuer die Musse ....    
				__________________ | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Deiner Meinung nach ist die Zeit zu knapp? Hast du die Strecke schon mal gefahren? Ich bin für alle Infos dankbar. Die Musse  ist da so ne Sache, jedenfalls will ich auch mal Pause machen, klar doch  und ich fahre max. 6 Std. pro Tag - wenn ich keine Pause mache. Was meinst du dazu? | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Servus Klausi....    mach deinen Törn nicht an Wien fest   fahr einfach los und und nach 10 Tagen gehts zurück   zu Berg brauchst auf der Donau mit deinem Verdränger ca. 3X so lange wie zu Tal   auf Main und MDK ist die Strömung zu vernachlässigen   von Krems bis Nürnberg hab ich 2006 sieben Tage gebraucht und das bei 12Std. Fahrt am Tag 
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | 
|   hai Klaus, herzlich Willkommen hier im DF. Ich war schon 2 x mit dem Boot in Wien. Allerdings mit einem Gleiter. Wenn du nur auch etwas Urlaub machen willst, sind die 5 - 6 Wochen auf jeden Fall zu knapp bemessen. Auf der Donau hats schon mal eine ganz schöne Strömung. Da kommst dann nur sehr langsam voran. Sie dir mal meinen Tröt Wientörn an. 
				__________________ Grüße aus Mittelfranken  von Michael   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Danke an Alle für die Infos. Ich denke der Vorschlag nach 10 Tagen Flussabwärts umzukehren ist sinnvoll.   . Vielleicht kann ich ja schon einige Wochenenden zuvor mich langsam bis an die Donau herantasten, damit ich den MDK schon mal hinter mir habe. Ist leider auch von meiner Jobsituation abhängig und nicht so planbar. Würde mich freuen, dem einen oder anderen aus dem Forum zu begegnen.  . Jetzt ruft aber die Arbeit, bis dann,  Klaus | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Moing ja letztes Jahr sind wir mit einem Halbgleiter die Strecke gefahren .... aufgrund einer Havarie dann in 2 Abschnitten. Fuer den schoensten Teil der Strecke die Wachau sollte man sich Zeit nehmen .... ebenso Wien. Die anderen Staedte ausser Regensburg kann man ja in einem mehrstuendigen Aufenthalt erkunden . Ueberleg doch die Strecke auf Etappen zu machen und ab und zu mit dem Zug wieder heimzufahren und bei einem laengeren Wochenende die Tour wieder fortzusetzen. 
				__________________ | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |