|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Werbung Hier darf nach Herzenslust geworben werden. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Peter, wenn mans noch nicht aus der Nähe gesehen hat, weiß mans nicht. 
				__________________ Gruß Hermann | 
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Hallo Björn gefällt mir sehr gut 
				__________________ Gruß Mike Wir sind autorisierter Mercruiser und Mercury Händler bzw. Werkstatt, wir führen die Marken Quicksilver, Valiant, Arvor, Walker Bay, Suzuki, Yamaha Bootverkauf/Shop/Werkstatt: Sochorgasse 8, 2512 Tribuswinkel (Gewerbegebiet-Oeynhausen) Austria, Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:30 Uhr, Sa von 10:300 bis 13:00 Uhr Homepage www.azzurro-mare.at | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Schau mal, aus Saal geht ein neues Verdeck von Dir schon wieder weg...      http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=27 
				__________________ Schöne Grüße, Olaf | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Frag mich immer nur, was die Besitzer so alles treiben, denn schön sieht das Verdeck nicht mehr aus, ziemlich labbrig im hinteren Oberteil und auch am Schal hinten. Der Schal ist eh immer so eine "Problemstelle", denn bei offener Fahrweise wirkt er wie ein Windfang und kann sich mit der Zeit dehnen. Das Verdeck ist definitiv nicht von 2008, denn der seitliche RV wird von uns bei allen Verdecken seit 2007 überlappt. Müsst ich morgen mal nachschauen, von wann das ist (falls ich Fotos gemacht habe, aber das finde ich bei mir im Bootsfotoordner nicht). Die neuen 2052er Verdecke werden schöner   Vorderes Gestänge gehört etliche Zentimeter weiter nach hinten versetzt, dann gehts vorne nicht so steil hoch - aber vielleicht wollte es der Kunde auch so, keine Ahnung  Normalerweise vergessen wir die Kunden, aber die Boote nicht   
				__________________ Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de | 
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Hab mal schnell ein Foto rausgesucht, so sah das Verdeck bei der Auslieferung aus Da war das hintere Oberteil noch straff, aber man merkt in der Optik schon einen deutlichen Unterschiede ältere und neuere Verdecke  
				__________________ Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  
				__________________ Gruß Hermann | 
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   So, hab mal nachgesehen, wir haben das Verdeck März 2006 gemacht, hat also schon 3 Saisons hinter sich, also nix mit 2008 angefertigt   Kunde ist nicht gerade klein, wollte auch vorne am Steuerstand volle Stehhöhe haben, deswegen geht es vorne so grad nach oben. Bei der Auslieferung wars ganz in Ordnung, jetzt siehts nicht mehr ganz so aus. Vielleicht fleißig gewaschen worden... Naja, die neuen Verdecke sehen anders aus, hängt halt auch immer alles vom Gestänge und den Eignerwünschen ab, manchmal kannste halt nicht aus  
				__________________ Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de | 
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   So, hier mal die "neue" Version eines Verdecks mit Gestänge für ne Bayliner 2052 LS. Gestänge komplett mit Streamlinebeschlägen gemacht, auch am Scheibenrahmen. Zur Not kann man jetzt auch alleine das Gestänge aufbauen, wenn man ein bisschen Vorsicht walten lässt und sich Zeit nimmt. Vorne am Steuerstand kann ich mit meinen 1,83m fast noch stehen, wenn ich den Kopf ein bisschen einziehe, war auch so vom Kunden gewünscht. Man könnte das Vorderteil noch ein bisschen schräger nach hinten machen, geht halt auf Kosten der Stehhöhe, der Größe des Bimini (das jetzt ungefähr 1,30m hat) und man wird dann am Steuer nicht mehr richtig stehen können. Ich denke, so ist es ein guter Kompromiss, aber das kann jeder Kunde für sich selber entscheiden, was für ihn wichtig ist. Farbe fast wie immer marineblau, schwarz haben wir ihm ausreden können  Hinterteil nur hochrollbar, wollte weder rausnehmbar noch wegnehmbar haben. Jetzt darf die Sommersregenzeit auch am Main wieder kommen    
				__________________ Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Will auch sowas!! | 
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Also ich kann im Boot selber überall stehen, ohne den Kopf einziehen müssen (1,83m) und vorne am Fahrstand geht es auch, wenn man ein bisschen den Kopf runternimmt. 
				__________________ Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
 | 
 |