![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#451
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#452
|
![]() Servus Dietr,
ich nehme an Kallmuenz - die Perle des Naabtales - weiter kommst du eh net hoch ![]()
__________________
|
#453
|
||||
|
||||
![]() @Palmyra Burg Falkenstein, da kann ich nur sagen Sehr gut.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen B und K |
#454
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Aber hätte ich mir ja denken können. Vom nördlichsten Punkt der Dona noch weiter westlich, da hört doch die Welt auf, gelle ![]() Und trotzdem haben die Bewohner dieser keinen, aber feinen Stadt den Nürnbergern den Dreck weg gemacht. Sonst hätte das ja zum Himmel gestunken ![]() |
#455
|
|||
|
|||
![]() Ich sags ja: Ober²Pfälzer können nicht weiter als bis Rengsbursch gucken
![]() ![]() ![]() Nein, nein. Weiter westlich! |
#456
|
![]() Dietr,
wir von der Donau oder aus Regnschburg schauen nach Osten und Sueden ...... Flussabwaerts .... ![]() Was interessiert uns irgendwas im Westen oder im Norden ..... das ist nicht unser Kulturraum ![]() die Donau fliesst ja auch nicht nach Norden oder Westen ![]()
__________________
|
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#457
|
![]() Ist das am Ende Pappenheim?
Das würde erklären warum mir das so bekannt vorkommt. ![]()
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#458
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Ps.: Ein wirklich sehenswertes Städtchen, die Altmühl hat sie fast ganz umschlossen. Und wie weiland der Wolf kann man immernoch mit einem Kanu bis an die Donau und ins Schwarze Meer fahren ![]() |
#459
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#460
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber zur Donau: Vor einigen vielen Jahren bildeten die Berge im Hintergrund eine natürliche Barriere für die Donau, die daher in die Breite gehen musste und alles Land rechts unter Wasser setzte. Ein Urmeer, heute profitiert die Landwirtschaft davon. Auf den stückchen Wasser, dass man ca. in der Mitte sieht, sind nur Boote ohne Maschinenantrieb zugelassen, Ausnahmen ein Berufsfischer und Boote der E.ON und Wasserwacht. Und ganz links (letztes Bild) das rote Dacherl ist ein Schloss! Na, aber jetzt ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|