![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
#651
|
|
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#652
|
||||
|
||||
|
Jetzt ist der Boden mit Gefälle geschliffen,
und oben drauf gibts einen Deckel, der dann im Endstück eine Vertiefung darstellt, darin wird der Ablauf verbohrt und abgedichtet verschraubt |
|
#653
|
|
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#654
|
||||
|
||||
|
Und ENtformschrägen sind auch drauf
![]() ![]() sonst müssma mim Meisel trennen ![]() ![]() Jetzt gehts ans feinschleifen und dann wird verplombt ![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#655
|
|
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#656
|
||||
|
||||
|
Ist eine Schicht die aufgespachtelt wird, auf der kann man dann alles nach belieben aufbauen unempfindlich gegen alles![]() Dafür musste ich alles bischen kleiner machen, denn jetzt wirds bisserl dicker ![]() dann wird alles geschliffen, nochmals abgeglichen und dann nochmals geschliffen, bis es passt, erst dann kommt Füller und LAck drauf |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#657
|
||||
|
||||
|
Und die Übergänge KAsten zum Rand sowie Ablaufdeckel müssen auch mit Radius gespachtelt werden, ohne Radien kein Laminieren
|
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#658
|
||||
|
||||
|
Olaf,
mich lässt der Gedanke immer noch nicht los ![]() ![]() ![]() ich würde den KAsten am liebsten integrieren auf dem Deck, so das es aussieht wie am Boot dazugehörend |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#660
|
|
|
Zitat:
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|