![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Zubehör Anhänger, etc |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
#21
|
|
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#22
|
||||
|
||||
|
Ich hab das Teil jetzt schon 5 Jahre im Boot.
Habe die Kaffeemaschine dreimal hintereinander für ca. 15 Tassen Kaffee laufen lassen und nebenbei noch Teewasser gekocht. Wenn die Spannung unter 12 V in der Batterie fällt schaltet er ab.
__________________
Gruß Sigi |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#23
|
||||
|
||||
|
Olaf wenn du testen willst, ein 2000 Watt Kisterl hab ich da....
ist aber kein echter Sinus. |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#24
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Zum Fernsehen hat er doch an Bord eh keine Zeit!![]() ![]() |
|
#25
|
||||
|
||||
|
der geht doch eh mit 12v... ![]() |
|
#26
|
|||
|
|||
|
|
|
#27
|
||||
|
||||
|
|
|
#28
|
|||
|
|||
AAaaaah, jetzt wird mers kloa! Man nehme eine 12 V Batterei, schließe den Spannungswandler an und versorge mit den 230 V das Ladegerät, dass die Batterie wieder auflädt! So ist das doch, oder? Goran, brauchst keinen landanschluß, hier ist die Lösung!![]() ![]() ![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#29
|
||||
|
||||
|
ein Perpetuum Bootele......
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|