![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Das gab aber einen langen Prozess. Die Kanufahrerin ist seit dem auch Berufsunfähig, da sie im Radkasten der Ruthof mit dem Kopf länger unter Wasser war. Letztendlich wurde aber das DSMR und auch der Kapitän der Schifffahrt Klinger von jeder Verantwortung und Schuld freigesprochen.![]() Ps.: Die Kanufahrerin hatte auf Schmerzensgeld und Schadenersatz geklagt. Die Klage wurde in allen Punkten abgewiesen. |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() ![]() Klar kanst Du die WaschPo benachrichtigen. Registrierung angeben und das war es dann. Sie gehen jedem Hinweis nach. |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#13
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Marc, die Sondergenehmigung kannst Du vergessen. Diese Genehmigungen werden von den Landesbehörden - Landratsämtern erteilt und sind sehr, sehr selten und schon garnicht nur für einen Törn zu erhalten. Die sind "schwarz" unterwegs, auch, weil sie wissen, dass auf diesem Teil der Donau keine WaschPo unterwegs ist und sie daher fast nie erwischt werden. Auch in den Schleusen nicht, dass sind alles "Selbstbedienungsanlagen" und auch die Kraftwerke werden von Fern Bedient ohne Personal vor Ort. ![]() |
|
#14
|
|
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüsse Marc Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt!
|
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#15
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Passt! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|