![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Neffe macht gerade den Führerschein bei der Wasserwacht. Die machen gefühlt noch mal nur die Hälfte vom nornalen Prüfungsumfang ![]() ![]() Was sollen die dann auf der Donau machen wenn sie keine Ahnung haben ![]()
__________________
Grüße Herbert ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#42
|
![]() Ist wohl mittlerweile überall so...
Hab damals den SBF See auch nur im Düsseldorfer Medienhafen und auf einem kleinen Stück Rhein gemacht. Von See keine Spur. ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Beim See Schein habe ich da noch Verständnis hier in Bayern dazu wegen des fehlendem Meer. Habe meinen See Schein am Ammersee gemacht und nach der Klosterkirche Andechs navigiert.
![]() ![]()
__________________
Grüße Herbert ![]() |
#44
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ich hab 1969 bei den Pionieren in I ( stark...dumm und wasserdicht ![]() ![]() ![]() 1986 hab ich meinen selbst ausgebauten 11m Holzsegler nach Y gebracht. Um mich auf der Adria zurecht zu finden habe ich das damalige Y-Patend "MORNA - MOTORIST" bei diesem Ösi-Anbieter gemacht ![]() ich muss sagen....da hast alles wichtige für diese Region erfahren...Leuchtfeuer...Wetterkunde auf der Adria...Terra-Navigation....Verhalten gegenüber von Fischern und Sicherheit. Knotenkunde war auch noch angesagt ![]() Motorpflege....Boot fahren...Umweltschutz....zuständige Ämter war alles Nebensache ![]() ![]() ![]() Ich habs nie bereut...(waren damal 4 Tage in Opatija und 380 DM)....und in meiner 20jährigen Y/CRO Zeit hat mir es oft geholfen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber das der Günni 1200km Donau aufwärtsgefahren ist und nie nen Drempel gesehen hat, dass ist schon seltsam. Oder war das so vor 120 Jahren? Dann verständlich. Gab ja noch keine Schleusen an der Donau. ![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Herbert ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#48
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Herbert ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#49
|
![]() Beim Schleusen trennt sich die Spreu vom Weizen (in diesem Falle ist nicht Weissbier gemeint!).
Viele Grüsse, Fritz |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|