![]() |
|
Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Thema durchsuchen
![]() |
#11
|
![]() Das Bundesministerium hat uebrigens den MDK in eine Hauptwasserstrasse, bei der Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, eingestuft.
__________________
Viele Grüsse Marc Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt! ![]() |
#12
|
![]() Die oben gezeigten Grafiken sind sehr aufschlussreich. Dieser Unterschied ist viel zu wenig bekannt.
Vor Jahren hat einmal der Donaukurier Ingolstadt einen Leserbrief eines Schullehrers aus Altmannstein veröffentlicht, der den wesentlich geringeren Energieverbrauch eines Binnenschiffs im Vergleich zum LKW bezweifelte. Von Nichts eine Ahnung aber zu Allem eine Meinung. Ein Problem der Berechnung der Effizienz des Kanals ist, dass man auf die Tonnage abstellt, in den letzten Jahren aber auch immer mehr übergroße Industriegüter (beispielsweise für die Raffinerie in Neustadt) mit dem Schiff transportiert. Auch der Autoumschlag wie er in Saal praktiziert wird, bringt relativ wenig Gewicht bei großem Volumen. Nicht zu vergessen ist inzwischen der Boom des Tourismus mit den Hotelschiffen. Viele Grüße, Fritz |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#13
|
![]() Ich glaube nicht, daß der Mann recht hat.
warum wird eigentlich immer wieder betont daß er Physiker und "Wissenschaftler" ist? Für seine Statements könnte er genauso gut Bäcker sein können. Da ich mir nicht vorstellen kann, daß seine Aussage Konsens bei den Grünen ist habe ich mal gesucht was offizieller Standpunkt ist. http://www.gruene-bundestag.de/cms/v...rassenpro.html
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#14
|
|||
|
|||
![]() ![]() Nachricht für die Binnenschifffahrt Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Nürnberg am 20. Sep. 2011 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 1977/2011: Titel: Sperre wegen Reparaturarbeiten: Sperre Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: Sperre Grund: Reparaturarbeiten Betreff gültig von: 10. Apr. 2012 06:00 Uhr Betreff gültig bis: 1. Mai 2012 12:00 Uhr Wasserstraße: Main-Donau-Kanal km von: 0,1 (49° 54.859' N 10° 49.720' E ) km bis: 170,8 Örtlichkeit: Kanal Main-Donau-Kanal Einschränkung: Sperre Zielgruppe: alle Richtung: alle Richtungen Betroffener Bereich:ganz gültig von: 10. Apr. 2012 06:00 Uhr gültig bis: 1. Mai 2012 12:00 Uhr Zusätzliche Informationen: http://www.elwis.de/mvc/main_notemplate.php?modul=nfb&action=showPDF&nfbid =1977/2011 Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=1977/2011 Dies ist ein kostenfreier Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du etz wida, um de Zeit is da Kanal eh alle Jahr zua ![]() ![]()
__________________
Gruß Sigi |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
![]() Servus
hatten wir heuer nicht am 16 April gekrant und ich bin dann nach Regensburg gefahren ..... die Bootsschleusen waren z.T. ausser Betrieb aber der Kanal war offen ![]() ![]() ![]()
__________________
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Also: Richtet Euch mit dem Planen von Kranen, Törns und ersten Ausfahrten so ein. ![]() Zu den Bootsschleusen (Riedenburg und Kelheim) gibt es noch keine Meldungen, aber zumindest die Sportbootschleuse Kelheim wird wohl noch länger (zurzeit wohl bis Juli 2012) außer Betrieb sein. Ach, noch was: Die Bootsschleusen sind auch während der Grossschleusensperre NICHT betriebsbereit! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tja, ich bin nicht mehr dabei und schon dauert es länger ![]() ![]()
__________________
Gruß Sigi |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#20
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|