|  | 
| 
 | |||||||
| Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) Restliche Donau | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#301  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  nee, fuer enges gewaesser ist das nix. 15m lang und 9m Breit, 21m hoch. Das ist extra fuers meer gemacht... Kein Landtransport ever... gruss Alex&Alex 
				__________________ Wir lieben es spannend. Atlantik crossing 2008, Solent im Januar, ... Donau wir kommen. http://alexmitalex.blogspot.com | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#302  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 http://www.panoramio.com/photo/66662...=kh.google.com oder das hier: http://www.panoramio.com/photo/66662...=kh.google.com wenn ihr in Google Earth "Portul turistic Tomis" sucht, dann findet ihr den Yachthafen Port Tomis, Constanza. Am oberen Ende der Mittelmole gibt es noch mehr dieser Fotos. Darum sind wir nach Mangalia gegangen  Wir sind gespannt auf eure Kommentare  
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| 
			 
			#303  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Nun, das sieht ja nach richtig großem Schaden aus. Aber an Land. Wie sa es da bloß im Wasser/Eis aus? | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#304  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Das ist ja der Wahnsinn  hat es da wohl einen Eissturm gegeben  
				__________________ Servus Schorsch   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#305  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Sieht aus wie überwintern in Grönland.   Weißt du wie regelmäßig es dort zufriert? 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#306  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Und meins ist auch nicht schlecht...  Gruß, Walter P.S.: Bin hier gerade zum Seekadett ernannt worden:  Auf meinem Schiff bin ich aber Kapitän!  | 
| 
			 
			#307  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Preisniveau wie bei uns und gleiches Angebot. Habe an unserem Steg in Mangalia andere Bootseignern gefragt, wo sie ihr Zubehör herhaben. Antwort: aus dem Internet..... - der Rest ist improvisiert... Alles klar? 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| 
			 
			#308  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Constanza friert fast jeden Winter zu. Die Bilder sind aus 2010 und da war selbst die Mole in Mangalia leicht "vereist" und der Hafen war zugefroren ( aber nur 2 - 3 cm...) Wenn Du Dir die Bilder in Google Earth ansiehst, dann findest Du auch Bilder vom Schwarzen Meer komplett zugefroren - und das im Februar..... Als wir vor der Mole lagen, hatten wir "nur" 5 - 6 Windstärken und selbst da kamen die Gischtschwaden schon über die Mauer..... Wenn das bei Minustemperaturen passiert, sieht das halt so aus wie auf den Fotos.  Der "Umgestürzte" war ein Fremder, der sicherlich nur mit Pallhölzern gesichert war. Die Winterlagerböcke der Einheimischen sind derart verstärkt, daß das nicht passieren kann..... Hier habe ich zu diesem Thema noch eine schöne Slideshow gefunden: http://de.slideshare.net/emanuela947...ta-winter-2012 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| 
			 
			#309  
			
			
			
			
			
		 | 
|   da sind richtig geile Bilder dabei ! 
				__________________ Grüße aus Mittelfranken  von Michael   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#310  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Und noch ein paar Eindrücke von unserer Reise: Eine Kuriosität stellt die rumänische Donaubrücke bei Moldova-Veche, km 1045 dar. Wir waren noch in Bulgarien einklariert und hatten uns beim Zoll in Veliko Gradiste vergewissert, daß wir auch auf der rumänischen Seite fahren dürfen, ohne einzuklarieren, denn der folgende Seitenarm führte uns beidseitig durch rumänisches Gebiet. Da sahen wir diese Brücke: ... geplant als Zufahrt zur Insel Moldova wo eine große Mülldeponie angelegt werden sollte - Umweltschützer haben das Projekt aber (Gott sei Dank) gestoppt. Was geblieben ist, ist die Brückenkonstruktion im Rohbau und es gibt weder auf der Insel noch am Ufer eine Zufahrt - sieht irgendwie komisch aus, die Unvollendete ... Also, wenn jemand eine Brücke braucht: die ist bestimmt preiswert zu haben  
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |